Im Rahmen der Erweiterung der Biodiversität in den Schaffhauser Reben werden aus dem Schachenmann
Nachhaltigkeitsfond CHF 2000.- gespendet. Spezieller Wildbienensand oder andere Kleinstrukturen,
welche die Produzentinnen und Produzenten direkt über den Naturpark beziehen können, werden
so aus dem Nachhaltigkeitsfond finanziert. Spannend dabei ist der Ansatz, dass sich in den letzten Jahren
die Biodiversität insbesondere in strukturreichen Rebbergen verbessert hat. Mit dem Einsatz des
speziellen Sandes entsteht der Nachweis dieser positiven Entwicklung und dem verantwortungsvollen
Umgang der Bewirtschafter mit der Natur. Zusätzlich können auf diesem Wege verschwunden geglaubten
Wildbienenarten entsprechende Lebensräume geboten werden, was eine positive Bestandsentwicklung
erlaubt.
Sarah Bänziger, Projektverantwortliche des Naturparks, zeigt sich sehr erfreut über die Unterstützung:
«Wir sind auf finanzielle Mittel angewiesen, um die Projekte zugunsten der Biodiversität voranzutreiben.
Wir freuen uns sehr über diese Zuwendung und sind der GVS Weinkellerei sehr dankbar für das
Engagement». Philippe Brühlmann, Geschäftsführer der GVS Weinkellerei und Jurymitglied des
Fonds, sieht eine gewisse Verantwortung der Kellereien: «Als Abnehmer der Trauben aus allen Regionen
des Kantons und Produzent von Qualitätsweinen sind wir verantwortlich, unseren Lieferanten nötiges
Know-how zur Verfügung zu stellen. Es ist nur ein kleiner Betrag, aber mit Wirkung».
Der Regionale Naturpark Schaffhausen hat zudem einen ausgefeilten Lebensturm im Rebberg der Innovationsbasis
Stokarberg in Schaffhausen erstellt. Dieser Turm bietet eine wichtige Heimat für unzählige
Insektenarten und Kleintieren. Der Rebberg ist ein Testbetrieb zur Verbesserung der Ökobilanz
von Weinen.
Über die Vergabe der Spenden wird transparent und öffentlich kommuniziert. Jede Konsumentin und
jeder Konsumente hat mit dem Kauf von einem der elf GVS Naturparkweine die Möglichkeiten offen,
aktiv nachhaltige Projekte zu unterstützen. Erhältlich im Webshop unter www.gvs-weine.ch oder der
GVS-Vinothek im GVS-Markt Herblingen.
Essen & Trinken
17.09.2023
Ökologische Nachhaltigkeit im Schaffhauser Rebbau: Wildbienenförderung

Die GVS fördert mit dem Schachenmann Nachhaltigkeitsfond das Wildbienenprojekt.
Bild:
Gabriella Coronelli, Schaffhausen24
Gutes tun mit GVS Naturpark-Weinen: Unter diesem Motto fördert die GVS Weinkellerei
mit dem Schachenmann Nachhaltigkeitsfond sinnvolle Projekte. Der Fond wird aus den
Verkäufen der elf verschiedenen GVS Weinen mit Label geäufnet. 20 Rappen pro Flasche
werden so reinvestiert. 2023 wird zum ersten Mal ein Betrag entnommen und damit
ein Wildbienenprojekt in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Naturpark Schaffhausen
umgesetzt.