Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gast-Kommentar
Kultur
07.09.2023
07.09.2023 11:27 Uhr

Grunzfrische Reime in frischer Gischt

Anne-Friederike Heinrich kommt ans Rheinfall-Festival.
Anne-Friederike Heinrich kommt ans Rheinfall-Festival. Bild: zVg.
Die Zürcher Kinderbuchautorin (mit Heimatort Schaffhausen) Anne-Friederike Heinrich weckt in ihrer Kolumne unbändige Lust, am 9. und 10. September ein Literaturboot des Rheinfall Festivals zu besteigen – oder gleich mehrere.

Beim Rheinfallfest die Boote wippen,

damit Du Lit’ratur kannst nippen.

 

Der erste PRINZ, er liest und singt,

Quamelius aus den Fluten springt.

 

Acht Boote stechen hier in See

auf dass die Zeit im Nu vergeh’.

 

Am Sonntag tragen wilde Fluten

Spinne und Schwein, was für Kanuten!

 

Dazu Musik aus voller Kehle

erfreut des Hörers Herz und Seele.

 

Erfrischen soll hier nicht die Gischt,

sondern was der Autor liest.

 

Wer Wasser liebt und Verse keck,

der komme unbedingt an Deck.

 

Lauschen, innehalten, lachen,

Gymnastik mit dem Zwerchfell machen.

 

Weil dazu gesung’ne Weisen

um des Alltags Sorgen kreisen,

 

sie mit Doppelsinn bestücken,

was logisch schien, gekonnt verrücken,

 

wankt der Hörer voller Glück

hinterher an Land zurück.

Kinder an Bord

Das Rheinfall Festival lädt in seinem 20. Jubiläumsjahr dazu ein, acht Literaturboote zu entern. Neben dem vielfältigen Programm für die grossen Literaturconnoisseurs – zu Migration und Heimatsuche, Courage, Psychiatrie, Glück und Katastrophen sowie queeren und Querbeet-Themen – schippern auch zwei Literaturboote für Kinder und Familien vom Literatursteg los. 

Am Samstag können kleine Piraten und ihre Erwachsenen Bekanntschaft mit Quamelius machen, Sibylle Aeberlis und Beat Toniolos fantastischem Fabelwesen vom Rheinfall. 

Reime für alle Notlagen

Am Sonntag laden Spinne und Schwein, Giraffe und Krokodil, Raabe und Schnecke dazu ein, unter dem Motto «‹Ich glaub’, ich spinne›, sprach das Schwein…» an Bord zu steigen. 

Keine Angst, die Autorin des gleichnamigen Gedichtsbandes Anne-Friederike Heinrich und Singer-Songwriterin Irene Mazza wissen schon, wie das Getier in Schach zu halten ist: Mit viel Witz und knackigen Reimen a la Heinz Erhardt, die um familiäre und schulische Lebens- und Notlagen kreisen. 

Egal, ob Erziehungs- oder Einschlafprobleme, Koch- oder Skiunfälle, Zweifel an sich selbst oder dem Rest der Welt: Hier wird gelacht, dass sich die Planken biegen. Eingerahmt werden die saukomischen Verse von Mazzas musikalischen Improvisationen. 

Sich dieses Event entgehen zu lassen, wäre nicht nur grob fahrlässig, sondern ein wahrer R(h)einfall! Denn auch Dieter Wiesmann wäre an Bord gestiegen – und hätte Manni Matter gleich mitgebracht.Käpt’ns Tipp: Wer auf zwei oder mehr Booten anheuert, bekommt Ermässigung. 

Im Rahmen des Rheinfall Festivals liest Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich am 10. September um 14.30 Uhr aus dem frechen Gedichtband «‹Ich glaub’, ich spinne›, sprach das Schwein …». Singer-Songwriterin Irene Mazza begleitet die Lesung mit musikalischen Improvisationen. Für Kinder zwischen 6 und 99 Jahren.

rheinfallfestival.com

Schaffhausen24