Die Gebäude, im Besitz der Kurt Schärrer Stiftung, werden sanft renoviert und moderat modernisiert und stehen danach den Besucherinnen und Besuchern mit Angeboten rund um die Klettgauer Landwirtschaft offen. Mit einer Ausstellung zum Thema Getreideanbau gestern, heute und morgen lädt der Oberhof Neunkirch zum Entdecken aber auch zum Dialog ein.
Ergänzt wird das Angebot durch einen Ausstellungsabschnitt zur Geschichte des Städtli Neunkirch sowie einer Dauerausstellung mit Werken von Jakob Ritzmann (1894 – 1990), der immer wieder in Neunkirch und Umgebung gemalt hat.
Auch Genuss wird im Oberhof grossgeschrieben – entweder im Kafi mit regionalem, saisonalem Angebot oder im Laden, wo eine breite Palette an regionalen Produkten auf Kundschaft wartet. Darüber hinaus wird der Oberhof Neunkirch Räumlichkeiten für verschiedene Kulturangebote, kleinere Seminare und Anlässe bieten.
Als sogenanntes PRE – Projekt für Regional Entwicklung – ist es das Ziel, möglichst viele regionale Anbieter und Produzenten miteinzubinden und so Wertschöpfung und Entwicklung für die ganze Region zu schaffen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Die entsprechenden Baubewilligungen liegen vor. Die Umsetzung ist für die Jahre 2024 bis 2028 geplant.
Am Samstag, 16. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, das Projekt und die Menschen, welche dahinterstehen, kennenzulernen. Von 10 bis 13 Uhr stellen die Initianten vor Ort im Oberhof Neunkirch ihre einzelnen Projekte wie auch das Gesamtprojekt vor und freuen sich auf den Austausch.