Die neue Leiterin der Fachstelle gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus der Schaffhauser Polizei, Nadja Stäheli, hat ein breites Wissen und ein tragfähiges Netzwerk, wie es in der Medienmitteilung der Schaffhauser Polizei heisst. Die 29-jährige ist studierte Kriminologin.
Die Fach- und Beratungsstelle ist Anlaufstelle für die Bevölkerung und die Behörden im Kanton Schaffhausen für Fragen zu allen Arten von Extremismus. Sie berät Private und Behörden und zieht - je nach Fall - weitere zuständige/geeignete Behörden bei oder übergibt ihnen diesen. Sie ist auch für die Koordination einer interdisziplinären Zusammenarbeit besorgt und richtet ihre Tätigkeit an den kantonalen Massnahmen des vom Bund initiierten «Nationalen Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus» aus.