Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
29.08.2023

Bühne frei für den neuen Spielplan

Michael von Burg erzählte an der Pressekonferenz über seine Lebensgeschichte und Katharina Furrer stellte den Spielplan für das Programm 2023/24 vor.
Michael von Burg erzählte an der Pressekonferenz über seine Lebensgeschichte und Katharina Furrer stellte den Spielplan für das Programm 2023/24 vor. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Der Spielplan 2023/24 vom Schauwerk ist da. Die Theaterfans erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit handverlesenen Vorstellungen. Das Ganze startet am 1. September mit einer besonderen Darbietung von Michael von Burg.

Alle Theaterfans können sich freuen: Der neue Spielplan 2023/24 vom Schauwerk ist veröffentlicht und dieser hat es in sich. Von Geschichten, die den Klimawandel kritisieren, bis zu einer provokativen One-Women-Show, welche die Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern widerspiegelt, ist alles dabei. Auch Kinder kommen bei dieser Vielfalt von unterschiedlichen Vorstellungen nicht zu kurz. Das Jups-Festival ist zum Beispiel Teil des diesjährigen Programms. Im Rahmen des zweitägigen Schaffhauser Kulturfestivals finden zusammen mit dem Schauwerk improvisierte Vorführungen und ein Tanztheater statt. Im Ganzen werden 20 Stücke präsentiert. Darunter befinden sich fünf Premieren, welche von lokalen Theaterschaffenden gezeigt werden. All diese Auftritte finden in der Bachturnhalle oder in der Kammgarn statt.

Vielfältige Zusammenstellung

Für das Zusammenstellen dieses abwechslungsreichen Programmes schickte das Theater eine sechsköpfige Gruppe auf die Suche. Diese «Jury» besuchte verschiedene Theateraufführungen im ganzen Land. «Die Theaterstücke grenzen inhaltlich nichts ein. Man besucht die Theateraufführung und denkt: Dieser Abend hat mir vollkommen gefallen», erzählt Katharina Furrer, Leiterin des Theaters Schauwerk, über das Auswahlverfahren. «Wenn das Theater berührend, ansprechend und erfüllend war, nimmt man es in den Spielplan auf». Nachdem die Rückmeldungen dieser sechs Personen eingetroffen waren, versuchte Katharina Furrer zusammen mit Isabel Frei, Mitarbeiterin im Theaterbüro, ein bunt gemischtes Programm auf die Beine zu stellen. Jede und jeder findet so unter diesen Auftritten sein oder ihr persönliches Highlight.

Besondere Auftritte

Für die Spielzeiteröffnung hat das Schauwerk einen besonderen Gast. Nach der bebilderten Präsentation des Spielplanes 2023/24 tritt Michael von Burg mit seiner Blechtrommel am 1. September in der Bachturnhalle auf. Bei diesem Theaterstück schlüpft der begabte Solokünstler in diverse Figuren des Romans «Die Blechtrommel» von Günter Grass. Michael von Burg spielt bei diesem Event quasi vor Heimpublikum, denn der Schauspieler wuchs in Schlatt auf. «Für mich ist es eine grosse Ehre, hier mein Stück zu präsentieren», betont er. «Hier können auch meine Familie und Freunde mein Schauspiel ansehen, was mich natürlich sehr freut» Nun wohnt er in Zürich und hatte dort auch schon einige Vorstellungen am Theater Kanton Zürich. Neben Michael von Burg werden weitere Künstler:innen wie Silvana Gargiulo, Elsa Couvreur, Pedro Lenz mit Christian Brantschen und viele mehr zu sehen sein.

Mevina Portner, Schaffhausen24