Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
28.08.2023
28.08.2023 16:24 Uhr

Bock-Heimat: Mevina Portner

Mevina Portner treibt in ihrer Freizeit viel Sport. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit auf der Sportanlage Munot beim Stabhochsprung im LC Schaffhausen.
Mevina Portner treibt in ihrer Freizeit viel Sport. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit auf der Sportanlage Munot beim Stabhochsprung im LC Schaffhausen. Bild: zVg.
Die 18-jährige Mevina Portner lebt mit ihrer Familie in Dachsen und hat gerade die Matura abgeschlossen. Aktuell macht sie ein Praktikum beim «Bock». Neben ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Sport, stehen ihre Familie und Freunde an oberster Stelle in ihrem Leben.

«Bock»: Was bedeutet Heimat für Sie?
Mevina Portner: Heimat ist für mich ein Ort, der mir das Gefühl gibt, aufgehoben und sicher zu sein. An diesem Platz fühle ich mich wohl und ich kehre dorthin immer wieder gerne zurück. Auch mein Umfeld, mit meiner Familie und meinen Freunden, verbinde ich mit dem Wort.

Welcher Ort ist in der Region Ihr Lieblingsort und warum?
Portner: Mein Lieblingsort ist die Sportanlage Munot. Das Ambiente ist der perfekte Ort, um Sport zu treiben. Die vielen Bäume und das nahegelegene Wahrzeichen von Schaffhausen geben dem Sportplatz eine besondere Atmosphäre. Ich selbst besuche die Anlage zweimal in der Woche, um dort meiner Leidenschaft, dem Stabhochsprung, nachzugehen. Ich freue mich jedes Mal darauf, wieder in dieser schönen Umgebung trainieren zu können.

Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb?
Portner: In meiner Freizeit treibe ich sehr gerne Sport. Schon in meiner Kindheit habe ich mich gerne draussen bewegt und das hat sich bis heute nicht geändert. Im Winter verbringe ich meine Zeit am liebsten in den Bergen auf der Piste mit dem Snowboard. Als Ausgleich zum Sport lese ich gerne ein Buch im Garten oder höre Musik.

Was bedeutet für Sie «das grösste Glück»?
Portner: Für rmich ist das grosse Glück die Familie und meine Freunde. Wenn es ihnen gut geht und ich mit ihnen Zeit verbringen kann, macht mich das immer glücklich. Alle Momente zusammen mit meinen Liebsten machen für mich das Glück im Leben aus. An die schönen Erinnerungen mit ihnen denke ich auch immer gern wieder zurück.

Was würden Sie sich mit 100 Millionen Franken leisten?
Portner: Mit 100 Millionen Franken würde ich mir als erstes eine Weltreise leisten, am besten zusammen mit meinen Freunden. Ich reise sehr gerne und es gibt noch so viele Orte, welche ich gerne auf der Welt entdecken möchte. Dazu gehören sicher Länder in Südamerika und Asien. Einen Teil meines Geldes würde ich an eine Organisation spenden, welche sich für Kinder in armen Ländern einsetzt und ihnen eine schulische Ausbildung ermöglicht.

Schaffhausen 24, Mevina Portner