Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
23.08.2023

Grünes Licht für den Bau des Polizei- und Sicherheitszentrums

Der geplante Gebäudekomplex vereint die Polizei, die Staatsanwaltschaft und das Gefängnis an einem Standort. (Visualisierung)
Der geplante Gebäudekomplex vereint die Polizei, die Staatsanwaltschaft und das Gefängnis an einem Standort. (Visualisierung) Bild: zVg.
Am 12. Juli 2023 hat das Bauinspektorat die Baubewilligung für das Polizei- und Sicherheitszentrum im Herblingertal erteilt. Diese ist nun rechtskräftig. Gleichzeitig wird eine Kreditvorlage für den Bau eines zusätzlichen Stockwerks erarbeitet.

Bereits im Sommer 2018 hatten die Stimmberechtigten dem Bau eines Polizei- und Sicherheits­zentrums zugestimmt. Nach mehrjähriger intensiver Planungsarbeit liegt nun die Baubewilligung vor. Das Bauinspektorat hat diese am 12. Juli 2023 erteilt, wie es in der aktuellen Medienmitteilung des kantonalen Baudepartements heisst. Während der darauffolgenden Frist sind erfreulicherweise keine Rekurse eingegangen. Entsprechend ist die Baubewilligung nun rechtskräftig. Damit wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein im Planungs­prozess des Polizei- und Sicherheitszentrums erreicht.

Zurzeit erarbeitet der Kanton - gestützt auf die vom Kantonsrat überwiesene Volksmotion «Für ein zukunftsfähiges Polizei und Sicherheitszentrum» - eine Kreditvorlage über eine Erweiterung des geplanten Polizei- und Sicherheitszentrums um ein zusätzliches Geschoss. Diese wird dem Kantonsrat in der zweiten Jahreshälfte 2023 unterbreitet. Die Beratung im Kantonsrat, eine allfällig notwendige Volksabstimmung und das Bewilligungsverfahren werden den Baustart um voraussichtlich ein Jahr verzögern.

Mit dem Polizei- und Sicherheitszentrum werden die Schaffhauser Polizei, die Staats­anwaltschaft und das Gefängnis direkt neben dem bereits in Bau befindlichen Strassen­verkehrsamt im Herblingertal in einer zeitgemässen technischen Infrastruktur zusammen­geführt, schreiben die Verantwortlichen des Baufepartements weiter. Die Abläufe im Gefängnis, bei der Polizei und bei der Staatsanwaltschaft können dadurch effizienter gestaltet und die Sicherheit erhöht werden. Gleichzeitig wird das Kloster­viertel in der Schaffhauser Altstadt durch den Wegzug seiner heutigen Nutzer für die städtebauliche Entwicklung freigespielt. Ein zentraler Stadtposten der Schaffhauser Polizei wird auch weiterhin einen unkomplizierten Zugang zur Schaffhauser Polizei gewährleisten.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen, Baudepartment