Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
22.08.2023
23.08.2023 10:57 Uhr

Kunstwerk von Hand

Ein buntes Treiben mit Kunsthandwerk und Musik fand diesen Samstag im Promenadenpark bei der Villa Blankenstein statt.
Ein buntes Treiben mit Kunsthandwerk und Musik fand diesen Samstag im Promenadenpark bei der Villa Blankenstein statt. Bild: Mevina Portner, Schaffhausen 24
Kunsthandwerk und eine musikalische Darbietung. Am Samstag fand im Promenadenpark bei der Villa Blankenstein eine Ausstellung mit vielfältigen Werken statt.

Eine ausgelassene Stimmung herrschte diesen Samstag im Promenadenpark bei der Villa Blankenstein. Auf dem Markt im Garten verkauften die Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke an verschiedenen Ständen und auch in der Villa selbst stellten sie ihre gemalten Bilder aus. Alle Werke waren handgemacht und an jedem Stand fand man unterschiedliche Materialien. Das ganze Treiben wurde musikalisch von den Strassenmusikern Saïd Boulahcen, Marco Clerc, Luis Aellig und Luca Fortuna untermalt. Die Organisation dieses Events übernahm die altra.

Bedeutende Inklusion

Unter den circa 30 Ausstellenden befanden sich einige Kunstschaffende, welche regelmässig die Villa Blankenstein besuchen. Sie konnten bei diesem Event ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentieren. «Einige dieser Künstlerinnen und Künstler nutzen das Angebot ‹Tagesstruktur ohne Lohn› der altra in der Villa Blankenstein», berichtet Mireille Pochon, Mitorganisatorin dieser Ausstellung. «Hier in der Villa können sich sonst Leute mit einer psychischen Erkrankung und einer IV-Rente treffen, die ihren Tag aktiv bewältigen wollen. Dies passiert auf einem kreativen Weg. Sie können nähen, basteln, töpfern und haben auch noch viele andere Möglichkeiten. Dieses Event sorgt für eine Inklusion und ist deshalb für sie sehr wichtig».

Eindrucksvolle Drechselarbeit

Auch andere Künstlerinnen und Künstler aus der Nähe nutzten die Gelegenheit, um ihre Werke zu zeigen. Daniel Brütsch war einer von ihnen. «Ich stelle hier meine Drechslerarbeit aus. Das ist alles reine Handarbeit», erzählte er. Bei seinem Stand fand man Holzkugeln, welche er aus Baumstämmen herausdrechselt, oder Reifholztiere, welche er mit einer Schwarzwaldtechnik anfertigt. Ein besonderes Highlight bot das Schaudrechseln. Die Anwesenden durften einen Eierbecher für ein Wachtelei nach ihrem eigenen Geschmack unter der Anleitung von Daniel Brütsch drechseln. So gewann jeder einen kleinen Einblick in seine Arbeit. Auch Claudia Girard, GAIA Naturwerkstatt, Tobias Maier, NanaCocoBling, Cobinas Keramik, Simone Grossenbacher und Pascal Coffez stellten ihre Werke aus.

  • Daniel Brütsch präsentierte am Samstag seine Drechslerarbeit. Bild: Mevina Portner, Schaffhausen 24
    1 / 2
  • Für musikalische Unterhaltung sorgten Louis Aellig (l.)und Marco Clerc (r.). Bild: Villa Blankenstein, Kunsthandwerk
    2 / 2
Schaffhausen 24, Mevina Portner