Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
20.08.2023

Yüksel Esen gewinnt den Jungsegler

Yüksel Esen gewinnt den Jungsegler.
Yüksel Esen gewinnt den Jungsegler. Bild: zVg.
Yüksel Esen begeistert mit einer hinreissenden autobiografischen Performance. Sinnlich, humorvoll und differenziert erzählt sie von ihrer Herkunft und ihrem Aufbruch als junge Frau. In ihrem ersten Soloabend «Und dann war ich nicht mehr» wechselt die Basler Schauspielerin mit Leichtigkeit zwischen Reflexion und Parodie, Tanz und direktem Dialog mit ihrem Publikum. Die Energie und Ehrlichkeit, mit der sie sich vielerlei Widersprüchen aussetzt, überrascht und berührt.

«Yüksel Esen begeistert mit einer hinreissenden autobiografischen Performance. Sinnlich, humorvoll und differenziert erzählt sie von ihrer Herkunft und ihrem Aufbruch als junge Frau. In ihrem ersten Soloabend «Und dann war ich nicht mehr» wechselt die Basler Schauspielerin mit Leichtigkeit zwischen Reflexion und Parodie, Tanz und direktem Dialog mit ihrem Publikum. Die Energie und Ehrlichkeit, mit der sie sich vielerlei Widersprüchen aussetzt, überrascht und berührt», so lautet die Begründung der Jury zur Auszeichnung von Yüksel Esen.

Yüksel Esen ist Schauspielerin mit türkischen Wurzeln. Sie studierte Schauspiel in East15 in London, wo sie die Methoden von Stanislawski, Meisner und Laban erlernte. Die Ausbildung umfasste auch einen Aufenthalt am Globe Theatre in London.

Wenn sie nicht gerade schauspielert, unterrichtet sie in einem Klassenzimmer voller pubertierender Teenager, schreibt über politische Themen mit einem poetischen und humoristischen Ansatz, singt und tanzt beim Putzen oder versucht, Rollschuhlaufen zu lernen. Ausserdem leitet sie mit ihrem Kollektiv Metamorph Workshops, die auf den Techniken des Theaters der Unterdrückten basieren.

«Und dann war ich nicht mehr»

Eine Reise in die Jugend der Basler Schauspielerin Yüksel Esen. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen. Dies schreiben die Verantwortlichen des nordArt-Theaterfestivals in einer Medienmitteilung.

Über den Nachwuchspreis JUNGSEGLER

JUNGSEGLER ist ein Nachwuchspreis für Theaterkunst, der vom nordArt-Theaterfestivals vergeben wird. 2019 wurde Jungsegler vom nordArt-Theaterfestival ins Leben gerufen und ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Theater- und Kleinkunstszene. Insbesondere mit der über die Werkpräsentation hinausgehenden Produktionsbegleitung übernimmt das nordArt-Theaterfestival Verantwortung in Sachen nachhaltiger Nachwuchsförderung.

Prämierte JUNGSEGLER gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit 22 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung wird der JUNGSEGLER auf dem Weg als freiberufliche*r Künstler*in begleitet und mit Workshops zu Themen wie Kulturförderung, Recht und soziale Sicherheit unterstützt, informieren die Verantwortlichen weiter.

Künstler*innen oder Kollektive, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, können im Rahmen einer Ausschreibung ihre Produktion für den Nachwuchswettbewerb JUNGSEGLER einreichen. Nach einem Bewerbungsverfahren werden vier bis sechs Produktionen ausgewählt, die im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals vor Publikum und einer Fachjury präsentiert werden. Die Fachjury prämiert eine der Produktionen zum JUNGSEGLER und ermöglicht damit dieser eine Tournee durch rund 20 Kleintheater der Deutschschweiz.

JUNGSEGLER wurde 2019 zum ersten Mal durchgeführt. Bisherige Preisträgerinnen sind Lisa Christ (2019), Suramira Vos (2020), Zarina Tadjibaeva (2021) und wilderbluescht (2022)

 

Schaffhausen24, Originalmeldung nordArt