Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
14.08.2023

Filmperlen auf dem Wahrzeichen

Magische Filmnacht unter freiem Himmel: Das Munot Kino Openair verwandelte das historische Wahrzeichen in eine aussergewöhnliche Kulisse und liess Filmfans in eine cineastische Reise eintauchen.
Magische Filmnacht unter freiem Himmel: Das Munot Kino Openair verwandelte das historische Wahrzeichen in eine aussergewöhnliche Kulisse und liess Filmfans in eine cineastische Reise eintauchen. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Einmal im Jahr erstrahlt der Munot für fünf Tage in einem ganz besonderen Licht. So wie vergangene Woche, als eine grosse Leinwand abwechslungsreiche Filme abspielte und ein besonderes Ambiente für die zahlreichen Gäste schuf.

Seit einem Vierteljahrhundert flimmern bewegte Bilder auf der historischen Festung, was durchschnittlich mehrere hundert Besucher:innen in die faszinierende Welt des Films eintauchen lässt. Bereits vor Einbruch der Dunkelheit strömten die Gäste jeweils in Scharen auf die Munotzinne, um sich die besten Plätze zu sichern. Der Munotverein mit rund 30 freiwilligen Helfer:innen sorgte zusätzlich für eine einzigartige Atmosphäre, indem er den Platz mit stimmungsvoller Beleuchtung und einigen Verpflegungsmöglichkeiten gestaltete. So gelang es ihm, eine besondere Veranstaltung zu schaffen, welche die Magie des Kinos mit dem altehrwürdigen Charme des Munots verband. Nachdem sich die letzten Sonnenstrahlen langsam verflüchtigten, ging das Schauspiel los. In den fünf Tagen von Montag bis Freitag stand die Komödie im Mittelpunkt, gepaart mit einer Prise Drama, Krimi und Romanze. So war es nicht unerwartet, dass die Stimmung ausgelassen und fröhlich war, und sich das Lachen der Zuschauer:innen mit den Dialogen auf der Leinwand mischte.

Kinokommission macht es möglich

Um einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen, braucht es eine gute Vorbereitung. So gibt es innerhalb des Munotvereins eine Kinokommission, zu der nicht nur die Vorstandspräsidentin Katrin Huber gehört, sondern auch Lorenz Koch, Geschäftsführer des Kinepolis. In mehreren Sitzungen wurden zahlreiche Trailer angeschaut, bis schliesslich fünf Favoriten feststanden, um sie den Filmbegeisterten zu präsentieren. Dieses Jahr schafften es «Ticket to Paradise», «Paulette», «Master Cheng», «Presque» sowie «A Man Called Otto». Trotz des zeitgleich stattfindenden Stars in Town zog der Munotverein ein sehr positives Fazit und freut sich bereits auf die 26. Ausgabe des Leinwandspektakels im nächsten Jahr.

Patrick Baljak, Schaffhausen24