Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
14.08.2023

Jubiläumsausgabe des Triathlons

Noch eine Kurve bis zur Wechselzone auf der Schauwerk’schen Wiese.
Noch eine Kurve bis zur Wechselzone auf der Schauwerk’schen Wiese. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Schwimmen, Velofahren, Laufen: Vergangenen Sonntag lockte der Schaffhauser Triathlon die Sportbegeisterten ans Rheinufer. 770 Athletinnen und Athleten wagten sich zum 40-Jahre-Jubiläum an die Startlinie des beliebten Traditionsanlasses.

In der regionalen Sportagenda ist der Schaffhauser Triathlon seit vielen Jahren ein fixer Termin. Genauer gesagt, feierte der Traditionsanlass am Sonntag das 40-Jahre-Jubiläum. Sportliche Höchstleistungen standen ebenso weit oben wie das Erlebnis, mit einem Team dabei zu sein und die Disziplinen aufzuteilen. 

OK-Präsidentin Britta Slanzi zieht eine positive Bilanz. «Ich bin zufrieden, erleichtert und gleichzeitig auch erschöpft», sagt sie. «Das Wetter war toll und wir hatten deutlich mehr Anmeldungen als im Vorjahr, 820 an der Zahl.» Was die OK-Präsidentin sehr freut: Das Teilnehmerfeld sei auch dieses Jahr sehr durchmischt gewesen – von der Anfängerin bis zum Triathloncrack.

Optimierungspotential sieht Britta Slanzi unter anderem in der stark frequentierten Wechselzone, wo am Sonntag ein leicht chaotisches Treiben zu beobachten war. «Einerseits hatten wir deutlich mehr Anmeldungen als erwartet, andererseits war der Zeitplan der neuen Kategorie nicht optimal», so Britta Slanzi.

Anders als im Vorjahr hatte der Rhein wieder mehr Strömung. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Sportliche Erfolge

756 Athlet:innen, darunter 210 im Team, beendeten den Wettkampf in ihrer Kategorie erfolgreich. Den Tagessieg in der Langdistanz sicherten sich Lukas Stahl und Michelle Menzi, beide vom Team Duxsports. Auf der Kurzdistanz waren Patrick Benz aus Islikon sowie Corin Hengartner (Team Duxsports) die Schnellsten. 

Rund 100 Teilnehmende wagten sich an die zum Jubiläum lancierte Quickdistanz. «Es ist sehr erfreulich, dass die neue Kategorie auf so grossen Anklang gestossen ist», so Britta Slanzi. «Es zeigt sich, dass die Quickdistanz sehr attraktiv ist – für Einsteiger:inen oder solche, die einen Sprint suchen.» Die Schnellsten über die 560 Meter im Wasser, 17,4 Kilometer auf dem Velo und 3 Kilometer auf der Laufstrecke waren der Schaffhauser Yannick Vögele sowie Tamara Rüeger aus Winterthur.

Jubel beim Zieleinlauf. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Lara Gansser, Schaffhausen24