Am kommenden Sonntag, 13. August, findet die 40. Austragung des Schaffhauser Triathlons statt. Schwimmen im Rhein, Zeitfahren in der Grenzregion und «überschäumende» Stimmung vor dem Schloss Laufen. Der Schaffhauser Triathlon ist nicht nur der älteste der Schweiz, sondern auch einer der eigensten seiner Art, wie es seitens Organisationskomitee heisst.
Triathlon seit 40 Jahren
1984 fand die erste Austragung des Schaffhauser Triathlons statt. Die neue OK-Präsidentin Britta Slanzi, notabene die erste Frau an der Spitze des Schaffhauser Triathlons, freut sich darüber, dass die von ihr zum Jubiläum neu ins Leben gerufene Quickdistanz auf Beliebtheit stösst. Die kürzesten Strecken (Schwimmen 560 Meter, Velo 17,4 Kilometer und Laufen 3 Kilometer) eignen sich ideal für Einsteiger, Jugendliche, Sprinterinnen und Begeisterte des Triathlons. Nach wie vor angeboten werden die Kurzdistanz (2,3 Kilometer Schwimmen, 35,4 Kilometer Radfahren, 9,8 Kilometer Laufen), die Langdistanz (4 Kilometer Schwimmen, sowie zweimal die Rad- und Laufrunde) und die beliebten Teamwettkämpfe, welche die Distanzen von der Kurzstrecke absolvieren.
Infos zur Anmeldung sowie den geführten Trainings auf der Strecke sind auf schaffhauser-triathlon.ch zu finden.