Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
29.07.2023

Dank Schaffhauser Spenden augenkranken Menschen geholfen

Mitunter dank Spenden aus Schaffhausen können blinden und augenkranken Menschen aus Armutsgebieten geholfen werden.
Mitunter dank Spenden aus Schaffhausen können blinden und augenkranken Menschen aus Armutsgebieten geholfen werden. Bild: zVg. / CBM Christoffel Blindenmission
Die Schaffhauser:innen zeigen Solidarität mit blinden und augenkranken Menschen in Armutsgebieten. 2022 spendeten sie 24253 Franken für die Augenarbeit der CBM Christoffel Blindenmission. Dies entspricht 485 Operationen am Grauen Star.

Die Einwohner:innen des Kantons Schaffhausen spendeten der CBM Christoffel Blindenmission im vergangenen Jahr gesamthaft 113'389 Franken. Davon waren 24'253 Franken für die Augenarbeit der CBM bestimmt. Dieser Betrag entspricht 485 Grauen-Star-Operationen, die komplett und teilweise erblindeten Menschen in Armutsgebieten die Sehkraft zurückgebracht haben.
 

Weltweit leben 43 Millionen blinde Menschen. Davon haben rund 17 Millionen aufgrund des Grauen Stars ihr Augenlicht verloren. Beim Grauen Star trübt sich die Augenlinse langsam ein, bis die betroffene Person schliesslich erblindet. Der Graue Star ist die global häufigste Ursache für Blindheit. Die erblindeten Personen leben vor allem in den Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Eine Graue-Star-Operation kostet in den CBM-Projektländern durchschnittlich rund 50 Franken. Diese Kosten übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der in Armut lebenden Personen jedoch in der Regel um ein Vielfaches. Häufig können sie sich nicht einmal eine medizinische Abklärung leisten. 

In Armutsgebieten erblinden auch Kinder am Grauen Star. Die häufigsten Ursachen hierbei sind Vererbung, Infektionen in der Schwangerschaft oder Mangelernährung. Im letzten Jahr ermöglichte die internationale CBM-Föderation dank Spenden 125'000 Graue-Star-Operationen. Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 1,7 Millionen Menschen augenmedizinisch behandelt.

Zukunftsweisende Operation
Dank CBM-Spenden hat auch Vivian aus Uganda ihr Augenlicht wiedererlangt. Das fünfjährige Mädchen sah nur noch mit einem Auge. Doch es schien eine Frage der Zeit, bis sich die Sehkraft ohne Behandlung auch auf diesem Auge weiter verschlechtern würde. Das Regionalspital hatte bei diesem Auge unkontrollierbare Augenbewegungen diagnostiziert, und einen Grauen Star im bereits erblindeten Auge. «Erblindet Vivian ganz, fällt sie aus der Schule», seufzte ihr Vater Moris. «Mein Einkommen aus dem Reparieren von Schuhen ist karg, wir können die nötigen Behandlungen nicht bezahlen.» Auf Anraten des Augenarztes des Regionalspitals bringen die Eltern Vivian umgehend in die CBM-geförderte Mengo-Augenklinik, wo Vivian operiert wird. Der Eingriff am Grauen Star verläuft erfolgreich. Ihr Vater ist überglücklich über das Resultat: «Jetzt, da der Graue Star korrigiert ist, sehe ich eine Zukunft für meine Tochter!» Um die unwillkürlichen Bewegungen im anderen Auge zu korrigieren und zur Unterstützung der Sehkraft wird Vivian auch eine auf ihre Situation angepasste Korrekturbrille erhalten. Dank der neu erlangten Sehkraft wird sie die Schule besuchen und sich so neue Zukunftsperspektiven erarbeiten können.

Schaffhausen24, Originalmeldung CBM