Nach vier anspruchsvollen Tagen können die neun Schwimmer:innen aus Schaffhausen auf eine ereignisreiche nationale Meisterschaft zurückblicken. Obwohl die Erwartungen hoch waren, konnte das junge Team nicht ganz vorne mitschwimmen. Die Fitness war perfekt, und man hoffte auf den einen oder anderen herausragenden Erfolg. Insbesondere die unerfahrenen Schwimmer:innen waren jedoch von Nervosität begleitet und von den vielen Eindrücken einer solchen Meisterschaft überwältigt.
Ella Nodari mit Bestzeiten
Als erfolgreichste Schwimmerin des Teams stach Ella Nodari bei den Schweizer Meisterschaften hervor. Sie erzielte eine solide Zeit über 200 Meter Freistil und qualifizierte sich damit für das B-Finale in der offenen Wertung. Am Ende erreichte sie den 15. Platz. Neben der offenen Wertung gab es auch eine Juniorenwertung, in der Ella Nodari sich bei vier Rennen unter den Top Ten platzieren konnte. Ihre beste Platzierung erreichte sie über 200 Meter Schmetterling mit einem fünften Platz. Zudem erzielte sie zwei persönliche Bestzeiten über 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen.
Auch Nico Favale weist Erfolg auf
Nico Favale wollte es noch einmal wissen. Obwohl er aufgrund beruflicher Verpflichtungen sein Training reduzieren musste, startete er über alle vier 50-Meter-Strecken. Der Plan ging auf: Bei drei Rennen konnte er seine bisherigen Bestzeiten bestätigen, und über 50 Meter Brust erzielte er sogar eine neue persönliche Bestleistung.
Aurel Saladin liess sich von der Meisterschaft trotz seiner Nervosität inspirieren. Er erzielte in drei seiner vier Rennen neue Bestzeiten. Über 400 Meter Lagen verbesserte er sich um beeindruckende acht Sekunden und belegte damit den zufriedenstellenden 25. Platz.