Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
17.07.2023

Halbzeit in der Safrangasse

Die diesjährigen Street Music Nights bieten einmal mehr grosse Abwechslung und begeistern das Publikum zwischen Juni und August jeden Donnerstag.
Die diesjährigen Street Music Nights bieten einmal mehr grosse Abwechslung und begeistern das Publikum zwischen Juni und August jeden Donnerstag. Bild: zVg, / Daniel Ziener
Die siebte Auflage der Street Music Nights ist in vollem Gange. Bis zum 31. August folgen jeweils donnerstags noch insgesamt 15 weitere Konzerte.

Als am 13. Juli 2017 das erste Street Music Nights-Konzert mit Christian Thomas Rösner über die Bühne ging, war noch nicht abzusehen, dass sich dieses schmucke Sommerangebot zu einem Kleinod-Festival entwickeln würde, welches Woche für Woche grossen Anklang findet. Da sind einerseits die Stammgäste, die sich jeden Donnerstag aufs Neue überraschen lassen, wie Octavia Gugolz, die seit einigen Jahren regelmässig die Konzerte besucht: «Es ist mega, dass es die Street Music Nights gibt. Hier treffe ich jeden Donnerstag meine Freund:innen zum Znacht», erzählt sie mit Freude. «Wir haben grossen Plausch, diese musikalischen Sommerabende in der Safrangasse zu verbringen.» Andererseits gibt es auch solche, die einfach den Klängen folgen und dann in der Safrangasse hängenbleiben.

Grosse Talente am Start

Bereits der Juni war vollgepackt mit viel Abwechslung. Schon bei der Eröffnung beeindruckte das 19-jährige Talent Mathis Schuller mit seinen Songs, wie auch zwei Wochen später das SRF3 Best Talent vom Februar, Ginny Loon. Beide erobern mit ihrem grossen Potenzial derzeit die Bühnen und dürften in Zukunft mehr von sich hören lassen. Bislang wurden sämtliche Abende sehr gut besucht, sogar als am 22. Juni die Konzerte mit den Hot Potatoes und ForTune Cookies nach drinnen verlegt werden mussten.

Erfolgreiche Premierenkonzerte

Zu den Neuentdeckungen gehört auch die Schaffhauser Formation BOJE, die es zwar schon seit über fünf Jahren gibt, aber bislang nur wenig auf Bühnen gestanden hat. An den Street Music Nights sorgte das Quartett für regelrechte Begeisterung. Ebenfalls abgeliefert hat Dnachtaktion, ein junges Trio aus Bern, welches mit einer Mischung aus Punk, Indie und Grunge aufs Parkett schmiss. Hardrock-Liebhaberin Gianna Chillà, die im Anschluss konzertierte, sorgte danach für den Siedepunkt mit ihrem Janis Joplin-Programm.

Vielseitige zweite Hälfte

Als nächstes steht wieder ein Singer-Songwriter-Abend auf dem Programm. Frisch aus dem Allgäu reisen Jakob Muehleisen und Tom Hauser an, zwei Musiker, die regelmässig in Schaffhausen zu Gast sind. Eine Woche später gastiert mit Zell-A-Capella erstmals eine reine Gesangsformation in der Safrangasse. Im letzten Monat August wird es nochmals kunterbunt, wenn sich Blues, Rock und Electropop abwechseln. Zudem findet am 24. August die erste «School Bands Night» mit drei Schülerbands statt, ehe eine Woche später mit Moel und Last Avenue die SMN23 abgeschlossen werden.

  • In den Stg. Pepper-Anzügen bildet die Tributeband BeatPack einen Eyecatcher für das begeisterte Publikum. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    1 / 18
  • Mathis Schuller erstmals an den Street Music Nights in Schaffhausen. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    2 / 18
  • Der 19-jährige Mathis Schuller performt eigene Songs und besticht mit ausgeklügelten Kompositionen. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    3 / 18
  • Die Schaffhauser Band Backyard Beets im Einsatz an den Street Music Nights. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    4 / 18
  • JäckJönes tritt mit einer neuen Formation auf und gaben an den Street Music Nights so richtig Gas. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    5 / 18
  • Ginny Loon ist SRF3 Best Talent Februar 2023 und erstmals an den Street Music Nights zu Gast. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    6 / 18
  • Die Rocktruppe BeeNuts heizte an den Street Music Nights ordentlich ein. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    7 / 18
  • Trio In-Takt sorgte an den Street Music Nights für tolle Stimmung. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    8 / 18
  • Gerade auf Schaffhauser Tournee: Moll Monkeys aus Neunkirch mit einem musikalischen Boxenstopp an den Street Music Nights. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    9 / 18
  • Von der internationalen Bühne hinter das Mischpult des Cuba Clubs: DJ Claudia Snyder aus Schaffhausen. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    10 / 18
  • Die ForTune Cookies mussten aufgrund der schlechten Wetterprognose auf die Cuba Club-Bühne ausweichen. Dennoch sorgte das Jazz-Sextett für tolle Stimmung im Laden. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    11 / 18
  • Auch die legendäre Formation Hot Potatoes musste dem angekündigten Regenwetter weichen und liess es dafür im Cuba Club krachen. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    12 / 18
  • Die Schaffhauser Band BOJE sorgte für grossartige Stimmung an den Street Music Nights. Bild: zVg. / Stefan Kiss
    13 / 18
  • Frauenpower an den Street Music Nights. MissTon brachte mit ihrem abwechslungsreichen Programm das Publikum zur Wallung. Bild: zVg. / Daniel Ziener
    14 / 18
  • Die aufstrebende Indie-Punkband Dnachtaktion aus Bern gab in Schaffhausen ihr Debüt. Bild: zVg. / Laurent Tappolet
    15 / 18
  • Sie ist die Reinkarnation Janis Joplins: Gianna Chillà aus Rom mit ihrer Band. Bild: zVg. / Laurent Tappolet
    16 / 18
  • Cuba-Sound vor dem Cuba Club. Mambo Combo sorgte für diese einzigartige Konstellation und begeisterte. Bild: zVg. / Laurent Tappolet
    17 / 18
  • Sie sorgten für ausgelassene Stimmung an den Street Music Nights: the madlies. Bild: zVg. / Laurent Tappolet
    18 / 18
Schaffhausen24, Ronny Bien