Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
17.07.2023

Rheinfest mit neuem Steuermann

In Erinnerungen schwelgen die Kollegen Heinz Hafner (l.) und Martin Bischof. Gemeinsam gingen sie in Diessenhofen in die Schule. Seit jeher sind sie Stammgäste des Rheinfestes im Sommer.
In Erinnerungen schwelgen die Kollegen Heinz Hafner (l.) und Martin Bischof. Gemeinsam gingen sie in Diessenhofen in die Schule. Seit jeher sind sie Stammgäste des Rheinfestes im Sommer. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
Zum Fischessen und Feiern kamen sie in Scharen am vergangenen Wochenende. Die Pontoniere Diessenhofen veranstalteten ihr alljährliches Rheinfest. Die Open-Air-Party ist von essenzieller Bedeutung für das Fortbestehen des Vereins.

«Schon sehr lange», antwortete Adolf Keller auf die Frage, seit wann es das Rheinfest der Pontoniere Diessenhofen gibt. «Seit nun 30 Jahren bin ich Mitglied im Verein und bereits zu meinen Anfängen gab es die Veranstaltung schon.» Und dennoch stellte dieses Jahr ein Novum für den passionierten Wassersportler dar. Adolf Keller war erstmals Hauptverantwortlicher für die Feier vom 15. bis 16. Juli am Diessenhofer Rheinufer.

Punktlandung

Die Aufbauarbeiten für die Veranstaltung starten normalerweise eine Woche vor Beginn. Aufgrund von Unwettern am vergangenen Dienstag und Mittwoch mussten diese jedoch kurzzeitig unterbrochen werden. «Den Festplatz haben wir daher erst kurz vor Ankunft der ersten Gäste fertiggestellt», so Adolf Keller. Dort angekommen erwartete Besucher:innen allerlei. «Uns war es wichtig, das Angebot möglichst breit zu fächern.» Für Partystimmung sorgten am Samstag mehrere Live-Bands. Je nach Bar gab es Pop, Rock oder Schlagersongs auf die Ohren. Kulinarisch stand natürlich ganz klar der Fisch im Fokus. Über 500 Kilogramm standen davon im Lager bereit. Am Sonntag ging die Open-Air-Feier weiter, wenn auch gemächlicher als am Vortag. Musikalisch stand der zweite Festtag im Zeichen von Jazz und Country.

Finanzspritze

Circa 3 000 Sitzgelegenheiten gab es an der Veranstaltung. Bedient wurden diese von zahlreichen Vereinsmitgliedern. 300 Passiv- und 70 Aktivteilnehmer:innen sowie eine 20-köpfige Jungmannschaft zählen die Pontoniere Diessenhofen momentan. Das Mitanpacken von allen am Rheinfest wird vorausgesetzt. Die Durchführung sei für den Verein von enormem Stellenwert. «Bei der Feier handelt es sich um unsere jährliche Haupteinnahmequelle, mit welcher auch die Ausbildung der Jungpontoniere finanziert wird», erklärt Adolf Keller im Gespräch. Sein Fazit über die erste Abhandlung unter seiner Leitung fällt durchgehend positiv aus. «Wir haben sämtliche Essens- und Getränkebestellungen perfekt einkalkuliert und mussten mit keinen Engpässen hantieren.» Ebenfalls für Erleichterung sorgte der trotz durchzogenem Wetter durchwegs gut gefüllte Festplatz. Ganz zur Freude der Vereinskasse.

  • Auf gute Musik und feines Essen freuten sich Delia Lardon, Livia Weltin und Seraina Chenna (v.l.) an der Feier. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    1 / 8
  • Tim Möckli ist gebürtiger Diessenhofer und gemeinsam mit seiner Ehefrau Lara Möckli und Töchterchen Grace unterwegs. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    2 / 8
  • Jungpontonierin Nadine hilft an der Veranstaltung im Fischzelt mit. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    3 / 8
  • Für die Familie Baumann ist der Besuch der Pontoniere Diessenhofen Open-Air-Party ein absoluter Pflichttermin. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    4 / 8
  • Patrick Egli und Vanessa Rutschmann trotzen gemeinsam den schwülen Temperaturen. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    5 / 8
  • Zum Fischessen angereist ist das Ehepaar Franz und Beatrice Etzweiler. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    6 / 8
  • Der Sohn von Reto und Diane Stupan ist bei den Pontonieren in Schönenwerd aktiv. Am Fest der Diessenhofer Kollegen sind sie gerne mit dabei. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    7 / 8
  • Abseits vom grossen Trubel sind Salome Hanhart (l.) und Larissa Kulmer am Fest anzutreffen. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen 24
    8 / 8
Adina Martinelli, Schaffhausen 24