Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gast-Kommentar
Region
05.07.2023
05.07.2023 08:41 Uhr

Lan oder Wlan – was ist besser?

Thomas Gründler ist Firmeninhaber der Sauter AG und schreibt regelmässig eine Kolumne für den «Bock» .
Thomas Gründler ist Firmeninhaber der Sauter AG und schreibt regelmässig eine Kolumne für den «Bock» . Bild: zVg.
Thomas Gründle schreibt in seiner Kolumne über die Vor- und Nachteile von WLAN- und LAN-Netzwerken.

Immer im Internet und stets erreichbar – die Grundmaxime des digitalen Zeitalters. Das Internet gehört zu unserem Leben wie Schlafen und Essen. Doch was eignet sich besser: ein WLAN- oder LAN-Netzwerk? Was ist schneller und was ist sicherer?
Vorab: Wir empfehlen, beides zu kombinieren: LAN für den TV und fest installierte Arbeitsplätze; WLAN für den Garten, das Sofa oder das Sitzungszimmer. Entweder mit Repeatern oder mit Access-Points, um wirklich jeden Bereich zuverlässig abzudecken.

Was sind die Vor- und Nachteile?
Wer sich vor elektromagnetischer Strahlung fürchtet, für den bietet sich nur ein LAN-Netzwerk (UKV) an. Es ist zudem WLAN in puncto Sicherheit überlegen. Die Verbindung über LAN ist auch schneller. Übertragungsraten bis 1000 Mbit/s sind heute Standard, je nach gewähltem Abo beim Provider.
Bei Internet Zugriff via W-Lan über Geräte wie TV, Handy, Tablet, Laptop, PC, Smart-Home-Komponenten kann die Verbindung schwächeln, wenn alle zur gleichen Zeit das WLAN-Netz nutzen.
Auch bauliche Gegebenheiten, wie Wände oder Decken, können die WLAN-Verbindung stören. Generell gilt: Je höher die Sendefrequenz ist, desto mehr nehmen Wände und Fussböden auf. Und je mehr Absorbierung, desto geringer der Empfang am Endgerät. Auch das WLAN des Nachbarn kann das eigene stören, wenn es auf dem gleichen oder benachbarten Kanal funkt.

Was denn nun – WLAN oder LAN?
Wer jetzt seine gesamte Wohnung mit einem LAN-Netzwerk ausstatten möchte, sollte bedenken: Für Smartphones und andere Internet-of-Things-Geräte (IOT) stellen LAN-Kabel keine Option dar. Und mit dem Laptop auf dem Balkon ist ein LAN-Netzwerk eher unpraktisch.
So entscheidet letztendlich der Faktor Mobilität, wer mehr Nutzen durch ein WLAN- oder LAN-Netzwerk hat. Viele, mit dem Internet verbundene Geräte funktionieren heute nur kabellos. Und bei hochwertigen Netzwerkkomponenten und Beachtung der Sicherheitsstandards ist ein W-Lan stabil und sicher. Gerne helfen wir, Ihr Netzwerk zu optimieren, für eine massgeschneiderte Lösung.

Schaffhausen24