Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
28.06.2023

Neue Kulturroute durch die Schweiz

Die Hugenotten- und Waldenserweg ist diese Woche auf der Etappe Aargau-Zürich-Schaffhausen ausgeschildert worden.  Im Bild sind Hans Stephani und Doris Brodbeck an der Beschilderung des Wanderwegs im aargauischen Windisch.
Die Hugenotten- und Waldenserweg ist diese Woche auf der Etappe Aargau-Zürich-Schaffhausen ausgeschildert worden. Im Bild sind Hans Stephani und Doris Brodbeck an der Beschilderung des Wanderwegs im aargauischen Windisch. Bild: zVg. Hugenotten- und Waldenserweg AG-ZH-SH
Rechtzeitig zum Ferienbeginn ist es vollbracht: Die ganze Strecke der Kulturroute «Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser» ist durchgängig von Genf bis Schaffhausen ausgeschildert. Über weite Strecken folgt sie den Gewässern, auf denen Ende des 17. Jahrhunderts die hugenottischen und waldensischen Flüchtlinge unterwegs waren.

 

Am Samstag 24. Juni, haben Doris Brodbeck und Hans Stephani vom Verein Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen das erste Täfelchen am Wanderwegweiser in Windisch/Brugg montiert. Bis Ende Monat werden alle verbleibenden 52 Täfelchen mit geschichtlichen Hinweisen befestigt sein. Damit ist die letzte Lücke der 579 km langen Route geschlossen. Die touristischen Informationstafeln im A5-Format erleichtern den Fernwandernden und Tagestouristinnen die Orientierung.

Informationen entlang des Weges

Viele Täfelchen vermitteln aber auch Hintergrundinformationen zu den damaligen Glaubensflüchtlingen. So erfährt man, dass man in Thayngen für ein Waldenserkind ein Totenbäumlein (Sarg) finanziert hat. In Thayngen wird der Abschluss der Ausschilderung mit einem internationalen «Grossen Fest» am Sonntag 24. September, begangen. Anmeldungen sind bis Ende Juli über die Homepage via-hugenotten.ch möglich.

Neu erschienener Wanderführer

Die Informationen entlang des Wegs können vertieft werden durch den neuen Wanderführer von Florian Hitz «Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen», den die Stiftung VIA – Auf den Spuren der Hugenotten und Waldensern im Frühling in Deutsch und Französisch herausgegeben hat. Er beinhaltet 28 Routentexte, drei Routenvarianten und Stadtrundgänge in Genf, Lausanne, Neuchâtel, Bern, Zürich und Schaffhausen. Ein historischer Überblick und elf thematische Zusatztexte betten diese in einen weiteren Kontext ein.

Schaffhausen24, Originalmeldung Verein Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen