In Herblingen entsteht in den nächsten eineinhalb Jahren das neue Schaffhauser Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt mit einer modernen Infrastruktur, welches den wachsenden Zulassungszahlen und den neuen technischen Herausforderungen für die Sicherheit im Strassenverkehr auch in Zukunft gerecht wird. Im Neubau werden die Schalter und Büroräumlichkeiten des Strassenverkehrs und Schifffahrtsamts sowie sämtliche Prüfhallen unter einem Dach vereint. Der Neubau ersetzt den Standort im Klosterviertel in der Altstadt Schaffhausen und weitere im Kanton verteilte Standorte.
Alles an der Solenbergstrasse
Der Neubau wird in punkto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hohen Ansprüchen genügen. Das Gebäude wird im Minergie-P-Standard gebaut und einen Teil seines Energiebedarfs durch Eigenproduktion decken. Die oberirdische Konstruktion besteht aus vorgefertigten Holzbauelementen, ebenso wird die Fassade in Holz verkleidet. Dafür wird ein Holzvolumen von ungefähr 1000 Kubikmeter Rundholz verarbeitet, welches zur Herstellung der Konstruktionshölzer und Tragkonstruktion verwendet wird und aus dem kantonseigenen Schaffhauser Wald stammt. Das neue Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt besteht aus einer grossen Prüfhalle mit vier Prüfbahnen für Personenwagen und zwei für Lastenfahrzeuge. Entlang der Solenbergstrasse ist der Verwaltungsbau angeordnet, in welchem alle administrativen Aufgaben des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt erfüllt werden.
Ende 2024 bezugsbereit
Die Umgebungsgestaltung ist geprägt von der verkehrsintensiven Nutzung. Eine effiziente Ein- und Ausfahrt der Fahrzeuge stellt eine hochfrequentierte Kontrolle der Fahrzeuge sicher. Für die Parkplätze der Kunden- und Mitarbeitenden werden auch E-Parkplätze zur Verfügung stehen. Aber auch der Ökologie wird Rechnung getragen. Aufgrund der hohen Versiegelung durch die Verkehrsflächen rund um den Neubau wurden in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Planungs- und Naturschutzamt umfangreiche Ersatzflächen im Herblingertal gesucht. Die nun definierten Ersatzflächen sollen den ökologischen Ausgleich im Herblingertal gewährleisten und nachhaltig sicherstellen.
Mit dem Baubeginn startet nun die Realisation der anspruchsvollen Gebäudekonstruktion und die Installation der komplexen technischen Infrastruktur. Wir freuen uns, der Bevölkerung und den Mitarbeitenden auf Ende 2024 ein modernes und gut erreichbares Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt zur Verfügung zu stellen.