«Bock»: Wieso leben Sie in der Region Schaffhausen?
Nathalie Wunderli: Weil ich hier aufgewachsen bin. Mein erstes Lebensjahr habe ich in Neuhausen gewohnt, danach sind meine Eltern und ich nach Stetten gezogen, wo ich eine wunderschöne Kindheit hatte. Jetzt wohnen meine Eltern noch in Stetten, ich wieder in Neuhausen. Schaffhausen ist schön und ruhig, was mir gefällt.
Üben Sie als Fachfrau Betreuung Ihren Traumberuf aus?
Wunderli: Die Arbeit mit Menschen macht mir Spass. Ich habe im Kinderbereich meine Ausbildung gemacht und mittlerweile arbeite ich mit Menschen mit Beeinträchtigung. Ich sehe mich ganz klar im sozialen Bereich, deshalb möchte ich die HF Sozialpädagogik machen.
Was möchten Sie hier nicht missen?
Wunderli: Ohne das Lindli – und Lindli Fäscht – den Rheinfall und den Randen wäre Schaffhausen nicht das gleiche.
Was bedeutet Ihnen Heimat?
Wunderli: Mit dem Wort Heimat verbinde ich viele Gefühle, Erinnerungen und Menschen. Es ist schön, sich zuhause zu fühlen an einem Ort.
Wie beschreiben Sie sich selber?
Wunderli: Ich bin ein sehr offener und humorvoller Mensch. Ich mag es, mich mit anderen Menschen zu unterhalten und mit ihnen Zeit zu verbringen. Ich lache viel und versuche das Leben nicht allzu ernst zu nehmen.
Was bedeutet für Sie «das grösste Glück»?
Wunderli: Für mich ist ist Liebe das grösste Glück auf dieser Welt. Liebe zu bekommen und Liebe anderen zu geben, macht mich glücklich! Aber auch wenn ich sehe, dass es den Menschen gut geht, die mir wichtig sind, macht es mich glücklich.