Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
12.06.2023
13.06.2023 09:07 Uhr

Vom Flohmarkt zum Jubiläum

Über den ganzen Fronwagplatz erstreckte sich der von der Pro City veranstaltete Flohmarkt und bot neben dem städtischen Flair auch allerlei Dinge, die neue Besitzer:innen suchten.
Über den ganzen Fronwagplatz erstreckte sich der von der Pro City veranstaltete Flohmarkt und bot neben dem städtischen Flair auch allerlei Dinge, die neue Besitzer:innen suchten. Bild: Patrick Baljak
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Stadt in einen facettenreichen Marktplatz. Während rund um den Fronwagplatz ein bunter Flohmarkt stattfand, wurde im Mosergarten das 40-Jahr-Jubiläum der Ludothek mit einem Jahrmarkt gefeiert.

Samstagmorgen am Bahnhof angekommen, herrschte schon kräftiges Treiben beim Flanieren durch die Stadt. Bereits die Schwertstrasse war gesäumt von Standbetreibenden, welche Kleider, Spielsachen, Schmuck, Antikes, aber auch Kurioses anboten. Das gleiche Bild bot sich auf dem Fronwagplatz: ein Eldorado für Fans von Secondhand-Sachen, Schnäppchenjagende und Sammelnde, verteilt auf eine grosse Anzahl an Ständen. Beim Vorbeigehen konnten so manche Preisverhandlung sowie Herkunftsgeschichten von diversen Waren aufgeschnappt werden. Um den Landsknechtbrunnen spielte dann die Musik. Er war umgeben von unzähligen Schallplatten, welche nach wie vor sehr im Trend liegen und gleichzeitig das Ende des Flohmarktes kennzeichneten.

Spass am Spiel

Nach einem kurzen Schaufensterbummel entlang der Vordergasse erwartete Gross und insbesondere Klein im Mosergarten ein nostalgisches Spieleparadies. Grund hierfür war das 40-jährige Bestehen der Ludothek Schaffhausen. Bei auserlesenen und teils selbstangefertigten Spielattraktionen wie Schiessbude, Ringewerfen oder Fadenziehen stand den Besucher:innen förmlich die Freude ins Gesicht geschrieben. Weitere Publikumsmagnete waren sodann auch der Zauberer Shorty und die Band MusigChuchi, welche Kinder und kindlich Gebliebene gleichermassen begeisterten. Um 17 Uhr endeten dann beide Märkte und übrig blieben noch angenehme Sonnenstrahlen, die den Abend einläuteten.

  • Die Vorstandsmitglieder der Ludothek Schaffhausen Severine Schweizer, Christa Haenggi und Andrea Fontana (v. l.). Bild: Patrick Baljak
    1 / 11
  • Trotz heissen Temperaturen verloren Marica Cebron (l.) und Beatrice Tobler ihr Lächeln nicht und verkauften am Flohmarkt eifrig ihre Produkte. Bild: Patrick Baljak
    2 / 11
  • Mama Desirée Takacs posiert mit ihren Töchtern Elisa (l.) und Mila in einem goldenen Bilderrahmen für ein begehrtes Portraitbild für die Ewigkeit. Bild: Patrick Baljak
    3 / 11
  • Der Organisator des Pro City Flohmarkts Bruno Jakob, mit Petra Sonntag und Peter Meyer (v. l.), sorgte durch den Tag durch für eine musikalische Begleitung. Bild: Patrick Baljak
    4 / 11
  • Während Shilpi Garg als Freiwillige im Einsatz war, amüsierten sich ihr Mann Navneet Kumar und Sohnemann Krishnang Kumar an den verschiedenen Ständen des Jahrmarkts. Bild: Patrick Baljak
    5 / 11
  • An den Ständen traf man sich nicht nur zum Feilschen, sondern zwischendurch auch zu einem spontanen Schwatz, wie diese beiden Frauen auf dem Fronwagplatz. Bild: Patrick Baljak
    6 / 11
  • Für die Cousinen Lara Meier (l.) und Olivia Früh war der Flohmarkt trotz eines strengen Tages ein voller Erfolg. Bild: Patrick Baljak
    7 / 11
  • Mit künstlerischem Elan durch Elona Avdiji (l.)und Gresa Ahmeti konnten sich die Kinder mit einer Gesichtsbemalung schmücken lassen. Bild: Patrick Baljak
    8 / 11
  • Nicht immer braucht es stählerne Kraft, um einen Nagel ins Holz zu schlagen. Auch leichte, stete Schläge führen zum gewünschten Ziel. Bild: Patrick Baljak
    9 / 11
  • Die nun mittlerweile 40-jährige Ludothek wartete an ihrem Jahrmarkt mit einer Reihe von selbst hergestellten Spielen auf. Bild: Patrick Baljak
    10 / 11
  • Hatten eine Menge Spass: Uthish und Sharanya Sreedaran mit ihren Kindern Mira und Reya sowie deren Freundin Mia Ruoff. Bild: Patrick Baljak
    11 / 11
Schaffhausen24, Patrick Baljak