Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
05.06.2023

KSD zieht mit neuen Namen in die Stahlgiesserei

Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
Die kantonale und städtische Datenverarbeitung (KSD) wird im Juni in neue Räumlichkeiten in der Stahlgiesserei umziehen. Mit dem Umzug wird die KSD den Namen auf Informatik Schaffhausen (ITSH) wechseln. Als ITSH positioniert sich die KSD neu als modernes IT-Unternehmen des Kantons.

Die KSD befand sich bis anhin im Verwaltungsgebäude Mühlental (VGM), zusammen mit diversen Dienststellen des Departements des Innern und des Volkswirtschaftsdepartementes. Dabei waren die gut 60 Mitarbeitenden der KSD auf drei Stockwerke verteilt. Mit dem Büro im Erdgeschoss besetzte die KSD zudem eine Fläche, die zwar für Materialanlieferungen ideal ist, jedoch auch für publikumsintensivere Dienststellen wie das Migrationsamt und Passbüro geeignet wäre. Aufgrund dieser ungünstigen Raumaufteilung wurden für die KSD neue Räumlichkeiten gesucht. Zusammen mit dem Hochbauamt evaluierte die Geschäftsleitung der KSD verschiedene Räumlichkeiten, sowohl von Privaten, der Stadt Schaffhausen als auch vom Kanton. In Frage kamen schliesslich die Stahlgiesserei sowie zwei weitere Liegenschaften. Bei der Evaluation der Lokalität wurde der Fokus auf moderne und optimale Prozess- und Kommunikationsstrukturen gelegt. Die Raumnutzung muss demnach flexibel, licht- und energietechnisch auf neuestem Stand sein.

Nahe an der kantonalen Verwaltung

Die Räumlichkeiten in der Stahlgiesserei erfüllen diese Punkte. Darüber hinaus ist dank Homeoffice die beanspruchte Bürofläche kleiner als die jetzige im VGM, zudem befindet sich nun die ganze KSD in derselben Etage. Dadurch werden Wege verkürzt und die Zusammenarbeit gefördert. In der Stahlgiesserei hat die KSD die Möglichkeit, die Räumlichkeiten nach den eigenen Bedürfnissen einzurichten, so dass sie sich als modernes IT-Unternehmen des Kantons positionieren kann. Die Nutzung der neuen Räumlichkeiten wird für die Dienststellen der kantonalen Verwaltung möglich sein. Auch deshalb ist der Standort in der Stahlgiesserei besonders geeignet: Es ist örtlich nah am VGM und die Verbundenheit zum Kanton bleibt bestehen. Mit dem freiwerdenden Platz im VGM können andere Dienststellen von extern gemieteten Büros einziehen, womit andernorts Mietkosten eingespart werden und die Verwaltung näher zusammenrückt. Aufgrund des Umzugs der KSD in die Stahlgiesserei und der damit verbundenen operationellen und administrativen Vorteile, bewilligten der Regierungsrat sowie der Stadtrat die vorzeitige Namensänderung der KSD zu ITSH. Das neue Logo der ITSH entstand in einem internen Projekt. Ab Juni wird die KSD somit zur Informatik Schaffhausen (ITSH) und positioniert sich als modernes IT-Unternehmen des Kantons nicht nur im Innern, mit der Rechtsform, sondern auch im Äussern, mit neuem Namen, neuem Logo und den neuen Räumlichkeiten.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen