Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
05.06.2023

Bock-Heimat: Dominik Stärk

Der 26-jährige Schaffhauser Dominik Stärk verbringt seine Freizeit ausschliesslich mit Sport. Er selbst spielt Eishockey beim EHC Schaffhausen.
Der 26-jährige Schaffhauser Dominik Stärk verbringt seine Freizeit ausschliesslich mit Sport. Er selbst spielt Eishockey beim EHC Schaffhausen. Bild: zVg.
Der 26-jährige Dominik Stärk lebt, mit zwei Unterbrüchen (Bern und Dielsdorf), sein ganzes Leben in Schaffhausen und ist als Versicherungs- und Vorsorgeberater bei der Groupe Mutuel tätig.

«Bock»: Was bedeutet Ihnen Heimat?   

Dominik Stärk: Heimat ist für mich ein Ort oder Gebiet, in dem ich aufgewachsen bin oder mich zu Hause fühle. Ein Ort, an den ich immer wieder gerne zurückkehre und mich sofort wohl fühle.

Was bedeutet für Sie «das grösste Glück»? 

Stärk: Zufriedenheit, Gesundheit und für das zu leben, wofür es sich zu leben lohnt. Jeden Tag aufzustehen und mit einem positiven Gemüt den Tag anzugehen. Ziele zu verfolgen und auch zu erreichen sowie andere Personen an meinem eigenen Glück und positiver Einstellung Teil haben zu lassen. Diese zu ermutigen und meinen engsten Menschen Loyalität und Vertrauen zu schenken sowie niemals aufzugeben.

Welcher Ort ist in der Region Ihr Lieblingsort und warum? 

Stärk: Eindeutig die IWC-Arena auf der Breite, dort habe ich mit knapp drei Jahren das Eislaufen erlernt, was mich bis heute über mehrere Stationen begleitet, wie beispielsweise Schwenningen (DE), Bern und Zürich. Zurzeit spiele ich wieder beim EHC Schaffhausen. Sobald ich das Eis betrete, vergesse ich den Alltag und Probleme sofort und bin mit den Gedanken nur beim Spiel mit der Hartgummischeibe. Eine Leidenschaft, bei der ich viel Positives ins Leben mitnehmen kann und konnte. 

Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb? 

Stärk: In der Freizeit beschäftige ich mich grundsätzlich nur mit Sport. Egal, ob ich selbst Sport treibe, wie beispielsweise Eishockey, seit ich denken kann, Kreisligafussball in der Sommerpause der Hockey-Saison, seit Neustem auch Cross-Fit oder Sport im TV schaue, auf der Konsole den Sport simuliere, wie auch immer Sport gehört zu mir. Es ist der Top-Ausgleich zum Alltag. Ich präferiere hier jedoch stark den Teamsport. Diesen Spirit einer Mannschaft zu spüren und das Teamgefüge zu leben, gemeinsam zu gewinnen oder zu verlieren, ist etwas vom Schönsten. 

Üben Sie als Versicherungs- und Vorsorgeberater Ihren Traumberuf aus? 

Stärk: Kann man so sagen. Ich bin sehr kommunikativ, offen und ehrlich. Die Kundschaft ist das höchste Gut. Für mich gibt es nichts Schöneres als zufriedene Kund:innen. Falls sie es mal nicht waren oder ein Problem hatten, berate ich sie und suche so lange nach Lösungen, bis sie von einer überzeugt und spätestens dann zufrieden sind. Der Kontakt mit Menschen liegt mir sehr, denn jeder einzelne ist verschieden und eigen. Es gibt keine Generallösung für alle, deswegen ist mir eine persönliche Beratung sehr wichtig. (lg.)

Schaffhausen24