Zurück aus der Garderobe sollte es spannend bleiben in der Stadthalle Sursee: Der elffache Torschütze Marin Sipic trifft zum 16:15, Luka Maros netzt daraufhin den 17. Kadetten-Treffer ein. Und die Kadetten behielten die Oberhand – in der 43. Spielminute trifft Joan Canellas zum erneuten 5-Tore-Vorsprung (23:18). Einen sehr guten Job machte Martin Ziemer, der in den zweiten 30 Minuten zwischen den Pfosten stand und mit einer Quote von 34% der erfolgreichste Torhüter des heutigen Tages war. Doch zehn Minuten vor Abpfiff kippte die Partie, diverse Fehler im Spiel der Kadetten führten dazu, dass Kriens in der 58. Minute ausgleichen konnte und auch nach Ablauf der regulären Spielzeit bliebt es beim Remis (29:29).
Damit ging es in die erste Verlängerung – und dieses Spiel sollte zu keiner Zeit mehr etwas für schwache Nerven bleiben. Erneut kam es zu keiner Entscheidung (35:35). Und auch nach 80 Minuten leuchtete ein Remis (42:42) von der Anzeigetafel. Das hiess: Penaltyschiessen. Sowohl bei den Kadetten (Rikhardsson, Matzken, Bartok, Maros, Cañellas) als auch bei Kriens (Langenick, Schmid, Wanner, Sipic, Steenaerts) waren alle Werfer erfolgreich. Es geht also weiter mit der K.o.-Phase., Eins gegen Eins: Rikhardsson trifft, Langenick trifft, Cañellas trifft (nach einer Wurfwiederholung, da Zaponsek zu weit aus dem Tor kam). Nun scheitert Matzken an dem Zaponsek, doch Wanner ebenfalls an Pilipovic. Auch Bartok scheitert am Krienser Torhüter und Sipic verwandelt für die Hausherren souverän. Spannung pur bis zur letzten Sekunden, aber umso grösser die Enttäuschung über den in der regulären Spielzeit vergebenen Matchball.
Kopf hoch und am Donnerstag besser machen. Nun steht es 2:1 in der Playoff-Finalserie und die Kadetten die Chance, uns vor Heimpublikum den Titel zu holen. Das Spiel wird am Donnerstag, 8. Juni, 18.15 Uhr in der BBC Arena in Schaffhausen angepfiffen. Hopp Kadetten!
Telegramm
QHL Playoff-Final Spiel 3; Maréchaux Arena Sursee; 3000 Zuschauer:innen; HC Kriens-Luzern – Kadetten Schaffhausen: 50:49 (42:42, 35:35, 29:29, 14:16); Kadetten SH: Pilipović (1.-27./11P.), Ziemer (28.-60./9P.), Žabić (1), Ben Romdhane (1), Matzken (3), Rikhardsson (10), Cañellas (12), Schopper, Bartók (3), Kusio (5), Lier (5), Marković, Maros (9), Tominec, Obranović, Herburger
HC Kriens-Luzern: Zaponsek(1.-60./14P./1Tor), Pellegrini (oP.), Schmid (12), Eis, Lavric, Küttel (1), Rellstab (6), Steenaerts (8), Oertli, Böhm (1), Sipic (11), Wanner (3), Delchiappo, Langenick (6), Sigrist, Buob (1), Idrizi; neun Zweiminutenstrafen gegen Kadetten Schaffhausen und sieben Zweiminutenstrafe gegen HC Kriens-Luzern