Der Medienmitteilung des Stadtrates von heute, 2. Juni 2023 entnehmen wir, dass dieser beschlossen hat, den Letter of Intent (LOI) zwischen Kanton und Stadt Schaffhausen zum Zeughausareal aufzulösen, schreiben die Verantwortlichen des Museum im Zeughaus in einer Stellungnahme.
Abriss und Kündigung
Das Museum im Zeughaus nehme diesen Beschluss des Stadtrates mit Erleichterung zur Kenntnis. Damit dürfte für den Kanton Schaffhausen der Abbruch der Gebäude im Zeughausareal, aber auch die Kündigung des Mietvertrages mit dem Museum im Zeughaus vom Tisch sein, heisst es weiter.
Der "Letter of Intent" vom 17. Oktober 2018 habe vorgesehen, dass der Kanton das Zeughausareal der Stadt verkaufe und - entsprechend den Vorgaben der Stadt - vor dem Verkauf alle Gebäude abreisse, welche die Stadt nicht übernehmen wolle. Geplant war, dass das Hauptgebäude mit beiden Seitenflügeln durch den Kanton abgerissen wird, so die Angabe der Verantwortlichen. Gleichzeitig habe sich der Kanton verpflichtet, den Mietvertrag mit dem Museum im Zeughaus zu kündigen.
Auch in Zukunft nutzen
Der Quartierverein, das Museum im Zeughaus, der Heimatschutz Schaffhausen, der WWF, das Schaffhauser Architektur Forum SCHARF und unzählige Persönlichkeiten in Stadt und Kanton Schaffhausen hätten sich für den Erhalt des Zeughausareals in der heutigen Form engagiert. Ein Abbruch des Hauptgebäudes mit seinen beiden Seitenflügeln hätte dem klaren Willen der Bevölkerung widersprochen, so die Stellungnahme. Damit habe das ehemalige Zeughaus auch nach 150 Jahren die Chance, dass nach dem Auszug des Zivilschutzes und der Polizei, die freiwerdenden Flächen durch ganz verschiedene Gruppierungen ideal genutzt werden können und so das Zeughaus für die Bewohner:innen des Quartiers und für die Schaffhauser Bevölkerung auch in Zukunft einen echten Nutzen erfülle.