Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
29.05.2023

Strassenmusik-Feeling

In diesem Sommer kehren die Street Music Nights wieder zurück in die Schaffhauser  Safrangasse.
In diesem Sommer kehren die Street Music Nights wieder zurück in die Schaffhauser Safrangasse. Bild: zVg. / Raffael Ott
Mit dem Beginn des Sommers starten auch die kulturellen Veranstaltungen in Schaffhausen. Wie am kommenden Donnerstag, wenn die 7. Street Music Nights starten.

Es wird wieder lebendig in der Schaffhauser Altstadt. Nach einjähriger Absenz lebt die Safrangasse vom 1. Juni bis 31. August wieder musikalisch auf. Wegen der Grossbaustelle im Stadthausgeviert musste das beliebte Strassenfestival im vergangenen Jahr an einem alternativen Standort beim Salzstadel ausgetragen werden. Doch nun sind die Freiluftkonzerte wieder am angestammten Platz zurück und versprechen an 15 Abenden während drei Monaten abwechslungsreiche Unterhaltung.

 

Von Punk bis A-Capella

Das Potpourri an Musikschaffenden beinhaltet für jeden Geschmack etwas. Nebst bereits in Schaffhausen bekannten Formationen, wie Janis Joplin-Tributesängerin Gianna Chillà aus Rom, dem bayrischen Singer-Songwriter Tom Hauser oder Blueslegende Rusty Stone, der aktuell von München nach Schleitheim zügelt, finden sich auch viele neue Bands an den Street Music Nights ein. So etwa das Gesangsquintett Zell-A-Capella aus Radolfzell oder die punkig angehauchte Berner Teenagerband Dnachtaktion, die aktuell in ihrer Region voll durchstarten. Aber auch renommierte Formationen wie BLUESICK aus Bad Ragaz oder Hot Potatoes aus Schaffhausen geben ein Stelldichein am Strassenfestival. Einzigartig wird der 24. August, weil dieser Abend speziell für Schülerbands reserviert ist. Mit Evil Onions und Soundlines gastieren zwei Formationen aus der Munotstadt und werden durch die Zürcher Schulformation The Mood Swings ergänzt.

 

Mathis Schuller eröffnet Festival

Schon die Eröffnung am kommenden Donnerstag, 1. Juni, wird zu einem ersten Leckerbissen. Mit Mathis Schuller gastiert ein junges Talent aus dem benachbarten Stockach, das bereits TV-Erfahrungen gesammelt hat. Als 12-Jähriger nahm der Singer-Songwriter am Kinder-Komponistenwettbewerb «Dein Song» im KIKA teil. Vor drei Jahren war der junge Komponist Preisträger beim Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele. In der Kategorie «Treffen junge Musik-Szene» räumte der Musiker ab. Mathis Schuller wird die Street Music Nights eröffnen und präsentiert sein neustes Album «Another Considerable Attempt». Danach folgen die Beatles, respektive ihre Musik, gespielt von der Tributeband BeatPack.

Vollgepacktes Juni-Programm

Sieben Tage später, am 8. Juni, steht der Blues-Rock im Zentrum. Die Schaffhauser Kombo Backyard Beets betritt zusammen mit den regional verankerten JäckJönes’ Rockzirkus die musikalische Manege, ehe die dritte Woche in Kombination mit den Schaffhauser Kulturtagen und der Pride Week ein Sonderprogramm bietet. Dank einer Kollaboration mit Queerdom im Rahmen des Zurich Pride Festivals ist diese Folge der Street Music Nights Teil der Pride Week, die einer gesamtschweizerischen Veranstaltungsreihe angehört. SRF 3 Best Talent Ginny Loon sowie die Rockgruppe BeeNuts aus Rorbas sorgen dann für die Musik. Aufgrund der Kulturtage gibt es am Freitag, 16. Juni, eine Special Edition der Street Music Nights, bei der mit Trio In-Takt und Moll Monkeys nicht nur zwei Schaffhauser Bands auftreten, sondern mit DJ Claudia Snyder und DJ Da-Dünk auch zwei einheimische DJs die Plattenteller im Cuba Club zum Glühen bringen. Nostalgisch wird es am 22. Juni, wenn Hot Potatoes ihr Programm, bestehend aus fast 100 Jahren Musikgeschichte, vortragen, gepaart mit der Jazz-Pop-Gruppe ForTune Cookies. Den Abschluss im Juni macht die Schaffhauser Popband Boje, zusammen mit MissTon, einer Schaffhauser-Zürcher Frauenband.

Organisiert werden die Street Music Nights von der Band-Union zusammen mit dem Cuba Club und dem Abaco Schaffhausen. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in den Räumlichkeiten des Cuba Clubs statt. Das Festival kostet keinen Eintritt, dafür werden Kollekten gesammelt, die wiederum den Musikschaffenden zugute kommen.

  • Der musikalische Herzensbrecher Mathis Schuller eröffnet die Street Music Nights 2023. Bild: Ronny Bien
    1 / 3
  • Shaky Ground nahm auch schon an den Street Music Nights teil. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    2 / 3
  • In der Safrangasse bleibt nur selten ein Sitzplatz frei. In der Safrangasse herrscht stets tolle Stimmung. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    3 / 3
Schaffhausen24, Ronny Bien