Das wird ein Gaudi! Sämtliche schulpflichtige Kinder aus dem Kanton Schaffhausen und den anliegenden Nachbargemeinden kommen wieder in den Genuss, den begehrten Ferienpass zu erwerben. Für gerade mal 55 Franken ist da ein ganzes Paket an Angeboten vorhanden: Gratis ÖV in den Zonen 810 bis 848, sprich von Mammern bis Griessen mit Bahn, Bus und Schiff, ebenso freier Eintritt in vielen Badis in der Region und zu guter Letzt gibt es noch einen Haufen Gutscheine, welche die Kinder im gesamten Gebiet einsetzen können, um frei Haus oder zu vergünstigten Konditionen davon zu profitieren.
Lamas und Europa-Park im Angebot
Wer dann einen solchen Ferienpass sein Eigen nennen darf, kann sich für unzählige Aktivitäten bewerben. Organisatorin Désirée Steffenoni erklärte an einem Infonachmittag vergangenen Mittwoch in der Bachturnhalle, wie die Kinder an diese Veranstaltungen kommen. «Jedes Kind kann seine Wünsche in prioritärer Reihenfolge angeben und ich versuche diese so gerecht als möglich aufzuteilen.» Denn es sei wichtig zu wissen, dass es keinen Anspruch gebe, da es aufgrund der hohen Teilnahmezahl nicht möglich sei, sämtliche Wunschaktivitäten zu berücksichtigen. «Wenn es über 600 Anmeldungen gibt zum Backplausch, bei dem nur 88 Plätze zur Verfügung stehen, bitte ich Sie um Verständnis, dass nicht alle daran teilnehmen können», appelliert die Verantwortliche an die Anwesenden. Sie gehe sogar soweit, dass sie manuelle Anpassungen mache, wenn im vorherigen Jahr zugeteilte Schüler:innen vom System wieder demselben Kurs betraut würden. Weiter stehen Ausflüge in den Europa-Park auf dem Programm, Besuche bei Lamas, Bienen oder diverse sportliche Aktivitäten. Anmelden können sich die Kinder bis zum 11. Juni über shferienpass.ch.
FerienStadt im Königreich der Kinder
Vom 24. Juli bis 4. August kommen Kinder bis 12 Jahre wieder in den Genuss, die «FerienStadt» am Vordersteig auszukundschaften. Zuletzt noch unter dem Motto «Dschungelabenteuer», erwartet die Sprösslinge in diesem Jahr das «Königreich der Kinder». Es wäre spannend zu wissen, wie Stadtpräsident Peter Neukomm dem entgegnen will, wenn eine Hundertschaft Kinderkönige die Monarchie in Schaffhausen durchsetzen will. Denn so viele werden in der FerienStadt täglich erwartet. Allerdings planen sie dort nicht den Umsturz der Demokratie, sondern verfolgen Aktivitäten, die richtig gluschtig machen. Die Idee ist, dass das Kreativschaffen der Kids gefördert wird. Dabei wird in der Arena getöpfert, im Narrenhof musiziert, ja sogar Salben werden produziert. Zirkus, Experimentierlabor, Chluribahn bauen, Schminkkurs oder einfach nur Geschichten zuhören, vielseitiger können sich die Kinderkönige nicht verwöhnen lassen. Zudem findet eine grosse Schnitzeljagd statt. und als krönender Abschluss jeder Woche wird an der Kinderdisco für das spätere Nachtleben feierlich geübt.