Die diesjährige Festivalsaison steht kurz vor der Tür – die Planungen und Vorbereitungen für Konzerte und Feste laufen auf Hochtouren. Die Eventfirma Rüeger e-concept GmbH freut sich, dass die Nachfrage nach Veranstaltungen und Events wieder deutlich angestiegen ist. Seit 2006 bietet das Eventunternehmen mit dem Hauptsitz in Schaffhausen und einer Zweitniederlassung in Winterthur ihren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot rund um die Themen Events, Technik und Installationen. Von der Eventkonzeption, über Bühnenbau bis zur detaillierten Veranstaltungstechnik kennen sich die Mitarbeitenden der Eventfirma bestens aus und versuchen mit ihren Fähigkeiten die Erwartungen ihrer Kundschaft zu übertreffen.
Neu im Sortiment
Seit knapp einem halben Monat hat die Rüeger e-concept GmbH ein neues Produkt in ihre Dienstleistungen aufgenommen – eine mobile Bühne, die dank ihrer Flexibilität ohne grossen Aufwand an fast jedem beliebigen Ort aufgebaut werden kann. Am diesjährigen Slowup Schaffhausen-Hegau konnte die mobile Bühne erstmals mit Live-Musik und vor grossem Publikum auf dem Herrenacker in Schaffhausen mit Erfolg präsentiert werden.
Flott, souverän und unkompliziert
Mit der mobilen Bühne bietet die Rüeger e-concept GmbH als erste in der Region einen schnellen, unkomplizierten und vor allem kostengünstigen Auf- und Abbau für jeden Anlass an. Damit wird es für die Kundinnen und Kunden in Zukunft noch einfacher, mit dem Eventunternehmen ein Konzert oder einen Anlass zu planen und die kreativsten Ideen und Visionen ohne grossen Mehraufwand umzusetzen.
Vor allem beim Auf- und Abbau spart das Konzept der mobilen Bühne der Rüeger e-concept GmbH den veranstaltenden Personen wertvolle Zeitressourcen. Innerhalb weniger Stunden ist die Bühne von zwei Personen am jeweiligen Ort aufgebaut und kann in Betrieb genommen werden. «Auf die Idee sind wir dadurch gekommen, weil am Veranstaltungsort, aufgrund der Platzverhältnisse oder des Terrains, teils komplexe Bühnenbauten notwendig wären und gleichzeitig die Slots für Auf- und Abbauarbeiten immer kürzer und kostspieliger werden», erklärt Christoph Rüeger, Geschäftsführer der Rüeger e-concept GmbH. «In dieser wirtschaftlichen Nische sahen wir noch Verbesserungspotenzial, das wir nun mit der Anschaffung der mobilen Bühne optimieren konnten.» Ob für kleinere Konzerte, Firmenanlässe, Public Viewing, private Feste oder andere Events – die mobile Bühne ist vielseitig einsetzbar und kann auch problemlos in Hallen oder auf Festgeländen aufgestellt werden.
Hingucker garantiert
Mit einer Gesamtfläche von 48 Quadratmetern (8x6 Meter) und einer beeindruckenden Gesamthöhe von 6,1 Metern fällt die Bühne in jeder Umgebung auf und ist bei Veranstaltungen garantiert ein Blickfang, bei dem die Zuschauerinnen und Zuschauer aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln eine gute Sicht auf die Bühne haben.
Bei der Gestaltung des Bühnenbildes, der Technik oder der Lichtshow legt die Rüeger e-concept Gmbh grossen Wert darauf, persönlich auf die individuellen Wünsche ihrer Kundschaft einzugehen, um deren Vorstellungen gerecht zu werden. «Die mobile Bühne wurde speziell für unsere Firma in komplett schwarz angefertigt», ergänzt der Geschäftsführer weiter. «Das wurde bewusst so produziert, damit es keine Unstimmigkeiten mit den Farbwünschen unserer Kundinnen und Kunden gibt.» So ist die mobile Bühne in den unterschiedlichsten Facetten einsetzbar und kann für jede Veranstaltung individuell dekoriert und gestaltet werden.
Eine weitere Ergänzung sind die sogenannten «Sidewings», die links und rechts an der Seite der mobilen Bühne angebracht werden können, um noch mehr Fläche für das Bühnenbild zu gewinnen. So kommt die mobile Bühne schliesslich auf eine Gesamtbreite von 14 Metern und wirkt durch die leicht geschwungene Form des Daches noch präsenter auf einer Veranstaltung.
Flexibel unterwegs
Die mobile Bühne wird als Anhänger problemlos an die verschiedensten Anlässe in der ganzen Schweiz transportiert und ist vom Mietpreis her besonders attraktiv, wenn sie mehrere Tage im Event-Einsatz steht. Angeboten wird die mobile Bühne jeweils immer mit Auf- und Abbau durch einen Mitarbeitenden der Rüeger e-concept GmbH (zusätzlich wird eine zweite Person benötigt) sowie den ersten 25 km Fahrtweg (Radius ab Zweitniederlassung Winterthur). Hinzu kommt der variable Preis für die eigentliche Nutzung der Bühne pro Eventtag. «Mit unserer neuen mobilen Bühne erweitern wir nicht nur unser Produktesortiment schweizweit, sondern können auch besser auf die Wünsche unserer Kundschaft eingehen, was sich schlussendlich im Resultat unserer erbrachten Arbeit zeigt», fügt Christoph Rüeger zum Schluss hinzu.