«Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit.» Mit diesem Zitat von Helder Camara eröffnete Thomas Stoll, Präsident der Rheumaliga Schaffhausen, seine Ansprache am vergangenen Freitag. «Wir haben zusammen geträumt und sind nun an unserem Ziel angekommen.» An genanntem Abend feierten über 100 geladene Gäste die offizielle Eröffnung des neuen Warmwasser-Therapiebads in der Stahlgiesserei sowie die Einweihung der neuen Räumlichkeiten im dortigen HUUS84. Seit gestern, 15. Mai, sind sowohl das Bad als auch die Kurse für den öffentlichen Betrieb zugänglich.
Finanzierung auf der Zielgeraden
Als der Startschuss für das 6-Millionen-Projekt (5 Millionen für das Bad, 1 Million für Bewegungsräume und Beratungsstelle) fiel, seien die Verantwortlichen für verrückt erklärt worden, so etwas in Schaffhausen anzureissen, wie Thomas Stoll weiter ausführt. Doch mit viel Bereitschaft und Herzblut näherten sich die Rheumaliga und die extra für das Projekt gegründete Stiftung schaff wass dem finanziellen Ziel nach und nach. Bis zum Eröffnungsanlass waren davon 5,5 Millionen finanziert. «Wir sind stolz auf diesen Betrag, aber weiterhin froh über jede Spende, damit wir unser Ziel ganz erreichen», so Thomas Stoll.