Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Die Dampfzugsaison 2023 erwacht

Am Sonntag, 14. Mai, startet in dieser Saison die erste Dampfzugfahrt ab Etzwilen.
Am Sonntag, 14. Mai, startet in dieser Saison die erste Dampfzugfahrt ab Etzwilen. Bild: zVg. / Julian Ryf
Die erste Dampfzugfahrt des VES Verein zur Erhaltung der Eisenbahnlinie Etzwilen-Singen findet am Sonntag,14. Mai, statt.

Seit der Wiedereröffnung der Bahnlinie Etzwilen-Singen am 16. August 2020, als die Gleislücke im Singener Strassenkreisel wieder geschlossen war, fahren wir wieder regelmässig mit unseren Dampfzügen nach Singen. Zum Einsatz kommt diesmal nun die Dampflok Eb 3/5 Nr.9 vom Dampf-Loki-Club Herisau, die schon zu alten SBB-Zeiten auf dieser Strecke im Einsatz war. Der VES Verein zur Erhaltung der Eisenbahnlinie Etzwilen-Singen informiert in einer Medienmitteilung über den Fahrplan 2023. 

Dieses Jahr gibt es eine weitere Besonderheit als Dampfeisenbahn-Erlebnis, wie es seitens des VES heisst: Dies ist die erste direkte Zugverbindung Winterthur-Singen via Etzwilen nach 54 Jahren.

Wenn dieser stählerne Drache mit unseren Museumsbahnwagen am Haken gleich über zwei eiserne Eisenbrücken, über die Thur den Rhein und vom Thurgau in den Hegau donnert und dampft, werden sicher bei allen Eisenbahnfreunden die Herzen höherschlagen. Dabei macht der Dampfzug noch zweimal einen Abstecher an den Bahnhof Stein am Rhein.

Eine weitere Attraktion der Museumsbahn sind die Schienenvelos die für die Strecke von Ramsen nach Hemishofen gemietet werden können. Mit Begleitung kann man sogar über die Rheinbrücke bei Hemishofen fahren und von dort aus den Rhein und die Landschaft bewundern.

An den Dampfzugfahrsonntagen können keine Schienenvelos vermietet werden.

Detaillierte Auskünfte sowie der Fahrplan sind unter etzwilen-singen.ch oder Telefon Nr.: +41 (0) 52 743 14 90 erhältlich. 

Schaffhausen24, Originalmeldung VES