Traditionen zelebrieren und gemeinsam feiern – im hinduistischen Tempel an der Tobeläckerstrasse 4 in Neuhausen herrschte in den vergangenen elf Tagen lebhafter Betrieb. Dort ging das diesjährige Tempelfest über die Bühne, dem rund 200 Personen beiwohnten.
Jahrestag des Tempels
Vor elf Jahren wurde der Sri Murugan Tempel Schaffhausen gegründet und eingeweiht. «Jeder Tempel hat ein jährliches Tempelfest, das jeweils am Gründungstag stattfindet», erklärt Mehala Pathmanathan, die sich als Mitglied des Interreligiösen Dialogs für den Tempelverein um die Brücke zur Aussenwelt kümmert. «Es ist schön, dass wir unsere Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben können.» Denn das sei in den Jahren, als sich die ersten Hindus im Kanton Schaffhausen niederliessen, noch nicht der Fall gewesen. «Damals standen Arbeit, Familie und Integration im Vordergrund.» Je länger je mehr fehlte der Tempel als Anlaufstelle. So wurde dieser 2012 von der Gemeinschaft offiziell ins Leben gerufen. Vom 14. bis 25. April feiert die hinduistische Bevölkerung dieses Jahr das Tempelfest. «Bei uns wird in Mondjahren gerechnet, dementsprechend ist es nicht immer das gleiche Datum», erklärt Mehala Pathmanathan.