In der Stadt Schaffhausen soll es gemäss dem Kulturbündnis mehr Geld für die Subkultur geben. Dies soll aber so umgesetzt werden, damit keiner der bestehenden und bereits subventionierten Empfänger weniger kriegt, sondern indem man den Kulturtopf generell vergrössert. Dazu wurde ein Initiativtext erfasst, der folgende Bereiche in der Schaffhauser Stadtverfassung verankern soll:
- Die Stadt strebt an, mindestens sechs Prozent des allgemeinen Budgets in die Kultur fliessen zu lassen.
- Von den Gesamtmitteln für die Kultur soll mindestens ein Drittel nichtstaatlichen Organisationen und Personen des kulturellen Lebens zukommen.
- Die Einzelheiten werden mittels Reglement geregelt.
Am vergangenen Samstagvormittag sammelte der Verein zum insgesamt zweiten Mal auf dem Fronwagplatz Unterschriften und stiess auf grossen Anklang der Schaffhauser Stadtbevölkerung. Mitinitiant Simon Sepan war zufrieden. «Wir haben an diesen beiden Tagen über 500 Unterschriften gesammelt», gab er zu Protokoll. Das Ziel sei, bis zu den Sommerferien die Initiative mit 1250 Signaturen einzureichen.