Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
11.04.2023
11.04.2023 19:49 Uhr

Schaffhauser Frühlingsschwingfest: Jüngster ist bester Schaffhauser

Winzeler Dominik (l.) befördert seinen Gegner Pallaoro Luca im 1. Gang ins Sägemehl.
Winzeler Dominik (l.) befördert seinen Gegner Pallaoro Luca im 1. Gang ins Sägemehl. Bild: zVg. / Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband
In Wunderklingen bei Hallau wurde am Ostermontag das Sägemehl für das Schaffhauser Frühlingsschwingfest gestreut. 83 Aktive und 26 Nachwuchsschwinger kämpften darauf vor fast 1000 Zuschauende um den begehrten Tagessieg. Dabei triumphierte als einziger Schaffhauser Bachmann Laurin aus Trasadingen in der Kategorie der Jüngsten.

Von rund 1000 Schaulustigen wurde das beschauliche Wunderklingen bei Hallau in ein Tollhaus verwandelt. Dort war der Schaffhauser Kantonale Schwingverband zu Gast und führte eine Frühlingsschwingete durch, die dem Namen alle Ehre machte. Bei angenehmem Lenzenwetter fanden sich 83 Schwinger ein, die um den Tagessieg kämpften. Ebenso berücksichtigt wurde der Nachwuchs, denn immerhin 26 Jungtalente aus den Kantonen Schaffhausen und Thurgau folgten dem ersten Schwingevent in diesem Jahr.

 

Der Schaffhauser Sieger Sieger Bachmann Laurin wird von seinen Teamkameraden der Kategorie C geschultert. Bild: zVg. / Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband

Bachmann Laurin Bester der Jüngsten

Die Jüngsten, bestehend aus drei Kategorien der Jahrgänge entsprechend, stiegen bereits frühmorgens um 9 Uhr in die Zwilchhosen. Dabei versorgte aus der Kategorie C (2012-14) der Trasadinger Jungspund Bachmann Laurin einen Gegner nach dem anderen im Sägemehl. Mit insgesamt fünf Siegen und einem gestellten Gang sorgte Bachmann für den Schaffhauser Höhepunkt und dem gleichzeitigen Tagessieg seiner Altersstufe. In der Kategorie B (2010-11) siegte Stähli Joel aus dem Thurgau und bei der Kategorie A, bei dem die ältesten Jugendlichen der Jahrgänge 2008-09 untergebracht sind, konnte sich Rhyner Lorin vom Schwingclub Unterthurgau als Sieger krönen lassen.

Sieger Riebli Leon beim Schaffhauser Frühlings Schwingfest 2023 Bild: zVg. / Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband

Tagessieg an Riebli Leon

Das Tableau der «Grossen», unter anderem mit Burkhalter Stefan und Stöckli Stefan zwei eidgenössische Kranzschwinger am Start, liess sich durchaus sehen. Allerdings strauchelten die Favoriten, sodass sich Mettler Valentin aus Neu St. Johann SG und Riebli Leon aus dem luzernischen Neuenkirch für den Schlussgang qualifizierten. Nach einem hochspannenden Kampf endete der Schlussgang gestellt, dazu erhielten beide Schwinger die Note 9. Gegen den Toggenburger holte sich Riebli schliesslich den Tagessieg für seinen Schwingklub Rottal und Umgebung. 

Schwyn Adrian (r.) im In-Fight gegen den Eidgenossen Burkhalter Stefan aus dem Thurgau. Bild: zVg. / Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband

Zehn Schaffhauser am Start

Insgesamt nahmen auch zehn aktive Schwinger aus dem Kanton Schaffhausen teil. Weniger als sonst, denn mit Vollenweider Jeremy und Graf Nicola befinden sich noch zwei Akteure in Rekonvaleszenz nach ihren jeweiligen Knieoperationen. Mit Schwyn Patrick aus Merishausen und dem Schaffhauser Bordos Jon klassierten sich zwei Einheimische mit je 56 Punkten auf dem siebten Schlussrang. Der Begginger Schudel Simon sowie Winzeler Dominik aus Barzheim beendeten ihre ersten Tageseinsätze mit je 55,50 Punkten auf dem neunten Platz. Einen Rang dahinter schloss Schwyn Adrian aus Merishausen ab. Winzeler Simon sowie der Sarganser Schmid Dominik schieden verletzt aus.

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Kantonaler Schwingverband/rob.