Für das Finale der Vereinsmeisterschaften der NLB haben sich die Damen des Schwimmclubs Schaffhausen bereits ein Jahr vorher qualifizieren können. Bei diesen Meisterschaften geht es einmal nicht nur um die persönliche Bestleistung und Platzierung, sondern als Team so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Dafür werden die geschwommenen Zeiten in FINA Punkte umgerechnet und alle addiert. Da alle Teilnehmenden maximal fünf Mal bei insgesamt 28 Rennen starten dürfen, ist es aus Trainersicht umso wichtiger, die Rennen ausgeklügelt zuzuteilen. Die besten zwei Teams der B-Liga steigen in die NLA auf, die beiden schlechtesten aus der NLA ab. Zudem gibt es eine Regionalliga C für die Absteiger aus der NLB.
Ligaerhalt zu hohe Hürde
Die Schaffhauser Damen standen vor einer unlösbaren Aufgabe. Ein kleines und vor allem sehr junges Team, reiste zwar hochmotiviert mit ihrem Trainer Balint Sirko nach Uster, wusste aber, dass ein Ligaerhalt fast unmöglich ist. Zudem verzichteten schnelle Damen aus Schaffhausen auf einen Start an den Meisterschaften.
Die traditionelle Verkleidung an den Vereinsmeisterschaften sass und schon hiess es "Take your marks". Ella Nodari holte bei fünf Starts 2702 Punkte für das Team und schwamm eine neue Bestzeit über 50 Meter Delphin. Lorena Frano zeigte eine fulminante VM und schlug bei all ihren Rennen in neuer Bestzeit an. Sie trug 2173 Punkte zur Gesamtrechnung bei. Nisa Yaren Köroglu sprang über 50 und 100 Meter Freistil fürs Team ins Becken, schlug beide in neuer Bestzeit an und erhöhte den Zähler um 1003 Punkte. Satte 2892 Punkte konnte unser Neuzugang beim SCSH Malou Grosse beitragen und schwamm zudem 200 Meter Brust in neuer Bestzeit. Tara Saladin überzeugte mit drei neuen Bestzeiten über 50 und 200 Meter Brust und auch über 100 Meter Lagen. Sie sammelte dabei 2467 Punkte. 1741 Punkte trug Minjia Ludi zur Teamleistung bei. Sie schlug dabei dreimal in neuer Bestzeit an und konnte vor allem ihre Zeit über 200 Meter Rücken über drei Sekunden verbessern. Mit einem Start unterstützte Nida Köroglu das Team. Sie schwamm die 100 Meter Brust und lieferte dabei 385 Punkte fürs Team.
Zum Schluss trat ein, was zu erwarten war. Das Team konnte den Ligaerhalt nicht bestätigen und wird sich nun über die Nationalliga C wieder empfehlen dürfen.