Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
28.02.2023

Starpower auf dem Herrenacker

Simply Red verkauften über 50 Millionen Tonträger und spielten in ihrem 30-jährigen Bestehen vor mehr als 12 Millionen Menschen. Am 10. August kommen rund 6000 weitere Besucher und Besucherinnen dazu. Mit ihren zahlreichen Top-Hits sind sie am kommenden Stars in Town auf dem Herrenacker zu Gast.
Simply Red verkauften über 50 Millionen Tonträger und spielten in ihrem 30-jährigen Bestehen vor mehr als 12 Millionen Menschen. Am 10. August kommen rund 6000 weitere Besucher und Besucherinnen dazu. Mit ihren zahlreichen Top-Hits sind sie am kommenden Stars in Town auf dem Herrenacker zu Gast. Bild: zVg.
Die Sterne standen gut und so finden zahlreiche davon im kommenden Sommer ihren Weg nach Schaffhausen. Das Line-up des Musikfestivals Stars in Town hat mit Die Toten Hosen, Zucchero, Rita Ora, Sido und Michael Patrick Kelly bereits einige Hochkaräter in petto. Jetzt sind auch für den letzten noch offenen Veranstaltungstag, den 10. August, die auftretenden Künstlerinnen und Künstler bekannt.

Rund 18 Monate vor Festivalbeginn startet das Stars in Town Team jeweils mit der Suche nach Musikerinnen und Musikern, welche die 24 mal 18 Meter grosse Hauptbühne auf dem Herrenacker beleben sollen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Das Organisationsteam verpflichtete für dieses Jahr einige heiss ersehnte Künstler und Künstlerinnen. Sieben Tage lang dauert die 2023-Ausgabe des Stars in Town. Nun stehen auch für den einzigen noch offenen Veranstaltungstag sämtliche Performende fest.

Sam Ryder

Im letzten Jahr überzeugte Sam Ryder beim Eurovision Song Contest in Turin und holte sich den zweiten Platz für England. Als erster wiederum wird er am Donnerstagabend, 10. August, in Schaffhausen die Bühne stürmen. Der aus dem Vereinigten Königreich stammende Künstler konnte sich vor allem auf der Social Media Plattform TikTok eine riesige Fangemeinschaft aufbauen. Dort begeistert das Vokalphänomen Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern mit seinen Gesangseinlagen. Darüber hinaus etablierte er sich mit seinen Eigenkompositionen «Whirlwind» oder «More» als Songwriter.

Freya Ridings

Ebenfalls aus England stammt die zweite Künstlerin des Abends. Die 28-jährige Freya Ridings ist in London geboren und studierte dort an der renommierten London School for Performing Arts & Technology. Am 5. Mai wird die Sängerin ihr zweites Studioalbum mit dem Namen «Blood Orange» veröffentlichen. Zuvor erreichte die Künstlerin mit den feuerroten Haaren mit Songs wie «Lost Without You» und «Castles» weltweit Top-Platzierungen in den Charts.

Simply Red

An Erfahrung mangelt es dem Headliner sowie letzten Act vom 10. August sicherlich nicht. Vor mehr als 30 Jahren startete die Band Simply Red rund um Frontman Mick Hucknall mit dem Musikmachen. In dieser Zeit spielten sie circa 1500 Konzerte und begeisterten dabei über 12 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen mit ihren Liedern. Nach einer vierjährigen Pause sind sie nun zurück auf Tour und beglücken den Herrenacker mit ihren zeitlosen Klassikern wie «Stars» und «Holding Back the Years».

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Damit das Organisationskomitee von Stars in Town ein solch üppiges Programm vorweisen kann, werden jedes Jahr über 100 Bands, Sänger und Sängerinnen angefragt. Adrian Brugger, Festivalleiter des Schaffhauser Kulturleuchtturms und Hauptverantwortlicher vergleicht das Vorgehen mit dem Besuch eines Kasinos. «Das Ganze ist mit viel Risiko und Glück verbunden.» Das Stars in Town habe sich in den letzten Jahren einen guten Namen unter Musikerinnen und Musikern gemacht. Trotzdem konkurriere das Festival allein in der Schweiz mit rund 700 anderen Konzertveranstaltungen und ziehe so auch mal den Kürzeren. Die Höhe der Künstlergage ist meist entscheidend. Der verfügbare Platz auf dem Herrenacker bestimmt die Zuschauerkapazität, welche sich im Budget für Interpreten und Interpretinnen widerspiegelt. Dazu kommt das Koordinieren von Acts aufgrund unterschiedlicher zeitlicher Verfügbarkeit. Mit der Verpflichtung von Simply Red ist dem Veranstalter ein weiterer Coup gelungen. «Zugang zu der Band erhielten wir über den aus der Schweiz stammenden Schlagzeuger», erklärt Adrian Brugger. «Dass wir aber direkt so in Verbindung kommen mit Musikerinnen und Musikern, ist die absolute Ausnahme.» Die Band hatte eigentlich ihr Tourneeende auf Ende Juli festgelegt. In Zusammenarbeit mit dem Heitere Open Air in Zofingen konnte das Stars in Town der Band zwei weitere Konzertmöglichkeiten unterbreiten, woraufhin die Zusage kam. «Die Planung eines solchen Festivals ist mit vielen Rückschlägen verbunden», so Adrian Brugger. «Umso grösser ist die Freude, wenn es klappt.» Mit der Bekanntmachung der letzten drei Acts ist das Programm für 2023 komplett. Dies sei aber noch lange kein Grund, um sich zurückzulehnen. «Die Buchungen von Stars für den Sommer 2024 sind bereits in vollem Gange.»

  • Sam Ryder wird am fünften Festivaltag als erster die 24 mal 18 Meter grosse Bühne übernehmen. Der Brite begeistert täglich ein Millionen-Publikum auf der Social Media Plattform TikTok. Am Eurovision Song Contest in Turin schaffte er es bis auf den 2. Platz. Mittlerweile macht er auch als Songwriter auf sich aufmerksam. Bild: zVg.
    1 / 2
  • Als zweite wird die Künstlerin Freya Ridings am 10. August für musikalische Höhenflüge sorgen. Demnächst erscheint ihr zweites Studioalbum mit dem Namen «Blood Orange». Besucherinnen und Besucher dürfen sich also auf Darbietungen von bekannten sowie brandneuen Liedern aus dem Repertoire der britischen Sängerin freuen. Bild: zVg.
    2 / 2
Adina Martinelli, Schaffhausen 24