Zumindest ein neues Traumpaar gab es am diesjährigen Valentinstag sicherlich zu bekunden. Der «Raiffeisen Comedy Zischtig» findet ab dieser Staffel im Kulturzentrum klub 8 in Schaffhausen statt. «Es war lange Zeit unsicher, ob ein Verbleib in unserem vorherigen Veranstaltungsort – dem Flügelwest – möglich sein würde», erklärt der Initiant und Moderator der Veranstaltung Yves Keller. «Weshalb wir einen Wechsel in den klub 8 vollzogen.» Der Gewölbekeller an der Safrangasse 8 gewährt Sitzgelegenheiten für rund 100 Personen. «Die neue Location bietet weniger Platz als zuvor, überzeugt dafür mit einmaligem Ambiente», schwärmt Yves Keller. Die Veranstaltungsreihe dauert bis im Juni und findet stets am ersten Dienstag des Monats statt. Laut Organisator sei dienstags kulturell meist nicht viel los, weshalb es einfacher sei, hochkarätige Comedians nach Schaffhausen zu holen.
Gebührend vertreten
Obwohl Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, musste Yves Keller aufgrund Grippeerkrankung der Veranstaltung fernbleiben. «Wie es so isch im Lebe. Die schwache nimmts», meinte Matthias Hauser, welcher am vergangenen Dienstagabend als Moderator einsprang und zusätzlich als Gag-Bringer Doppelschicht schob. Als erstes durften die Gäste den deutsch-schweizerischen Comedian Peter Löhmann auf der Bühne begrüssen. Darauf folgten «SRF 3 Best Talent Comedy»-Gewinnerin Reena Krishnaraja sowie Social Media Gigant Gabirano. In 15 bis 25 Minuten Sets erzählten sie von Fernbeziehungen oder Kreuzfahrtreisen. Insbesondere Headliner Gabirano schien seiner Rolle gerecht zu werden und überzeugte mit seinen Sprüchen und Anekdoten.
Kommende Lachgaranten
Weiter geht es am 7. März mit Hamza Raya, Tamara Cantieni, Jonathan Wegenast und Dario Cantieni. Am 4. April sorgen wiederum Isabel Meili, Khalid Bounouar, Caro Knaack sowie Sascha Schnellmann für Lacher. Das Line-up für den 2. Mai besteht aus Nico Arn, Mateo Gudenrath, Leila Ladari und Benjami Delahaye. Am 6. Juni treten nebst Michel Gammenthaler, Cenk, Olivia und Jan Kälin auf. Bei der Konstellation der Künstlerinnen und Künstler sei dem Veranstalter vor allem wichtig, ein möglichst breitgefächertes Programm auf die Beine zu stellen. «Unter den auftretenden Comedians befinden sich einige alte Hasen sowie Personen, die noch nicht lange in der Branche unterwegs sind. Trotzdem haben diese ebenfalls ein gewisses Niveau, wodurch sie es verdient haben, aufzutreten.», so Yves Keller. Und worauf können sich Besucher und Besucherinnen einstellen, welche noch nie bei einer Comedyshow zu Gast waren? «Auf einen ungezwungenen und unterhaltsamen Abend.»
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sind unter comedy-zischtig.ch erhältlich.