«Bock»: Was bedeutet Ihnen Heimat?
Vera Büchel: Einerseits «Heimkommen» in meine eigenen, vertrauten und gemütlichen 4 Wände, wo ich mich wohlfühle. Andererseits meine Familie, Freunde, meine Wurzeln in Rielasingen.
Was bedeutet für Sie das grösste Glück?
Büchel: Vor allem Gesundheit für mich und alle, die mir wichtig sind. Aber auch dankbar zu sein und Zeit zu haben, jeden Moment zu geniessen und etwas aus seinem eigenen Leben zu machen.
Was schätzen Sie an der Region am
meisten?
Büchel: Den Mix aus Stadt, Land und Fluss. Den Rhein möchte ich definitiv nicht missen. Ob zum Baden, in der Rhybadi bei aufgehender Morgensonne mit einem Kaffee oder bei einer Joggingrunde entlang des Rheinufers. Die Altstadt hat für mich einen besonderen Charme und man trifft mich im gemütlichen Vordergässli, auf dem Markt oder im Winter zwischen verrückter und legendärer Deko im Abaco. Die Region bietet, wie ich finde, eine hohe Lebensqualität. Man kommt schnell von A nach B und man kennt sich. Eben doch «blos e chlini Stadt» und das gefällt mir.
Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb?
Büchel: Der Sport ist meine Leidenschaft, mein Alltagsventil. Es vergeht kaum ein Tag ohne. Seit Kindertagen von Leichtathletik auf Leistungsebene, Skifahren, später dann Fussball. Heute sind es Rennvelo, verschiedene Fitnessformate, Langlauf, SUP Yoga. Ich probiere gerne Neues aus und bewege mich ausserhalb meiner Komfortzone. Meine bisherige Sportlaufbahn war eine gute Schule fürs Leben und ich bin auch heute noch fasziniert, was der Körper im Stande ist zu leisten. Am Reisen reizt mich, sich einfach treiben zu lassen, auch mal allein. Und so zufällig Orte zu entdecken, die man sonst wahrscheinlich nie gefunden hätte.
Wie beschreiben Sie sich selber?
Büchel: Ich bin immer für einen Spass zu haben, mache gerne Wortspiele, habe eine positive Einstellung und ein offenes Ohr für andere. Ich sehe vieles locker. Geht nicht gibt’s bei mir nicht. Wenn ich ein Ziel verfolge, dann zu 100 Prozent. Ansonsten bezeichne ich mich als kreativ, speziell wenn’s ums Kochen geht. (gco.)