Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
09.02.2023

Eine turbulente, nostalgische Zeitreise

Das Störtheater geht am Freitag, 24. Februar, in die letzte Runde.
Das Störtheater geht am Freitag, 24. Februar, in die letzte Runde. Bild: zVg.
Seit über zehn Jahren bringt das Störtheater von Lukas Fehr regelmässig neue Produktionen auf die Bühne. Im Begegnungszentrum Rüdlingen ist jetzt das 2020 erstmals aufgeführte «spanische Wunder» an der Reihe, welches in den turbulenten 80er Jahren spielt. Es ist die letzte Vorstellung des Störtheaters.

Lukas Fehr, der als Schauspieler jahrelang an der Seite von Jörg Schneider gespielt hat, leitet das Störtheater seit über zehn Jahren. Das in Rüdlingen zur Aufführung gelangende «Spanische Wunder» ist eine turbulente, nostalgische Komödie, geradezu eine Zeitreise in die kultigen Jahre der Lederjacken und Tonbandkassetten.

Der stocksteife Grantler Hubert Habermacher will die Scheidung, er reist seinem Anwalt nach Spanien nach und bleibt mit seinem Auto irgendwo im Niemandsland stecken. Natürlich ist das einzige Hotel voll belegt, Das einzige noch freie Zimmer ist doppelt belegt, sodass er unfreiwillig mit einer quirligen jungen Frau teilen muss. Fast logisch, dass bald die Fetzen fliegen und das pure Chaos ausbricht.

Die Schauspieler: Agnes Bühlmann, Deborah Loosli, Michael Enzler und Lukas Fehr.

Begegnungszentrum Rüdlingen:
Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr mit anschliessendem Nachtessen.

Ess-Theater mit Lukas Fehr: Das spanische Wunder von Rüdlingen, Schwank in drei Akten und 3-Gang Nachtessen CHF 80.- (für Vereinsmitglieder), resp. CHF 90.- für Nichtmitglieder.

Tickets unter: 044 867 09 02 oder info@begegnungszentrum.ch

Schaffhausen24, Originalmeldung Huggel+Huggel Communication Projects