Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
31.01.2023

Vorsichtig optimistisch gestimmt

Andreas Pally, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Daniel Leinhäuser, Verwaltungsratspräsident, zeigen sich erfreut über das Geschäftsjahr 2022.
Andreas Pally, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Daniel Leinhäuser, Verwaltungsratspräsident, zeigen sich erfreut über das Geschäftsjahr 2022. Bild: zVg.
Gemäss einer Medienmitteilung der Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen konnte sie das Jahr 2022 erfolgreich abschliessen. Mit einem weiteren sehr guten Geschäftsergebnis wurde der positive Trend der letzten Jahre fortgeführt. Das Geschäftsvolumen konnte wiederum gesteigert werden und der letztjährige Rekordjahresgewinn wurde egalisiert.

Geprägt war das Jahr 2022 mit dem Ende der Niedrigzinsen. Als Reaktion auf die steigende Inflation hatte die schweizerische Nationalbank den Leitzins in 3 Schritten von minus 0,75 Prozent auf plus 1 Prozent erhöht. Infolgedessen stiegen die Zinssätze, insbesondere auch die Kreditzinsen, deutlich an.

Die Bilanzsumme konnte um 16,3 Millionen Franken oder 2,4 Prozent auf 692 Millionen Franken ausgeweitet werden. Die Ausleihungen an Kunden stiegen noch stärker, um 3,7 Prozent oder 19,7 Millionen Franken. Die Kundengelder konnten gut gehalten werden, hervor stach der Anstieg der Kassenobligationen, welche sich um nicht weniger als 4,5 Millionen Franken oder 38 Prozent erhöhten. Dies als Folge der höheren und attraktiven Verzinsung. Die Liquidität der Bank lag während des ganzen Geschäftsjahres auf hohem Niveau.

In der Erfolgsrechnung konnte der rekordhohe Jahresgewinn vom Vorjahr mit 1,8 Millionen Franken egalisiert werden. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft lag leicht tiefer als im Vorjahr, die übrigen Erträge (Erfolg aus dem Kommissionsgeschäft, Erfolg aus dem Handelsgeschäft und der übrige ordentliche Erfolg) konnten weiter gesteigert werden. Ebenfalls leicht höher viel der Geschäftsaufwand aus. Dank des erfreulichen Geschäftsverlaufs konnte die hohe Substanz der Bank weiter geäufnet werden. Vom guten Geschäftsergebnis sollen auch die Aktionäre profitieren, die Ausschüttung der Dividende wird wie im Vorjahr mit total 1,06 Millionen Franken vorgeschlagen.

Für das Jahr 2023 sind die Bankverantwortlichen vorsichtig optimistisch gestimmt. Nach dem Ende der Pandemie kann die Wirtschaft im In- und Ausland langsam wieder hochfahren. Die Steigerung der Wirtschaftsleistung wird aber auf tieferem Niveau erwartet. Unsicherheiten bestehen insbesondere zur Entwicklung der Inflation und damit auch der Zinssätze. 

Schaffhausen24, Originalmeldung Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen