Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Freizeit
09.01.2023
09.01.2023 14:49 Uhr

Bock-Heimat: Philipp Künzli

Der 30-jährige Philipp Künzli ist vor fünf Monaten nach Schaffhausen gezogen. In seiner Freizeit geht er am liebsten ins Fitnessstudio oder unternimmt etwas mit seinen Freunden.
Der 30-jährige Philipp Künzli ist vor fünf Monaten nach Schaffhausen gezogen. In seiner Freizeit geht er am liebsten ins Fitnessstudio oder unternimmt etwas mit seinen Freunden. Bild: zVg.
Philipp Künzli ist 30 Jahre alt und ist vor fünf Monaten vom Thurgau nach Schaffhausen gezogen. Er arbeitet als Production Planning & Purchase Manager in einem Industriebetrieb. In seiner Freizeit geht er gerne ins Fitnessstudio oder unternimmt etwas mit seinen Freunden.

«Bock»: Was bedeutet Ihnen Heimat?
Philipp Künzli : Heimat ist da, wo man aufgenommen ist, Unterstützung erhält, sich gegenseitig hilft, sich versteht, sich gemeinsam freut und vor allem gerne zurückkommt. Kurzum ist Heimat da, wo man sich gerne aufhält und entfalten kann. Heimat ist für mich ein Ort, an dem ich ich selbst sein kann und mich wohlfühle.

Wieso leben Sie in der Region Schaffhausen?
Künzli: Ich bin wegen meiner Partnerin, die in Schaffhausen aufgewachsen ist, vorheriges Jahr hierher gezogen. Die schöne Altstadt, die Nähe zum Rhein sowie der Munot und der Rheinfall haben mir die Entscheidung umzuziehen leichter gemacht. Zudem wohnen auch andere Freunde von mir in Schaffhausen, weshalb ich hier bereits von Anfang an ein soziales Umfeld hatte. In der Region Schaffhausen habe ich mich sofort wohl gefühlt und schätze sie als Wohnort sehr.

Was bedeutet für Sie Familie?
Künzli: Der Umgang mit Freunden und Familie ist für mich sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Deshalb versuche ich, so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen. Familie bedeutet für mich Zugehörigkeit, Geborgenheit, Sicherheit und auch in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein.

Was schätzen Sie an der Region am meisten?
Künzli: Im Sommer verbringe ich gerne Zeit am Rhein, hole mir ein Glacé vom El Bertin oder verpflege mich an den Trink- und Essensständen am Lindli. In Schaffhausen ist immer etwas los – also sicher mehr als im Thurgau. Wenn es kälter oder mal nicht so schönes Wetter ist, gehe ich gerne ins Bowling-Five in Thayngen, um Billard oder Dart zu spielen. Daneben schaue ich mir gerne Filme im Kinepolis an oder gehe ins schöne Café Vordergasse. Im Winter bin ich auch gerne auf der Eisbahn.(am.)

Schaffhausen24