Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
02.11.2022

Tote Hosen – Worüber Männer schweigen

Buchautor, pensionierter Arzt, Betroffener: Walter Raaflaub
Buchautor, pensionierter Arzt, Betroffener: Walter Raaflaub Bild: zVg.
Die Krebsliga Schaffhausen lädt am 10. November zu einer speziellen Buchlesung ein. Walter Raaflaub liest in der Zwinglikirche in Schaffhausen aus seinem Buch, das mit feinem Humor ein schwieriges und ernsthaftes Thema aufgreift. Er spricht über die Krankheit Prostatakrebs, deren Nebenwirkungen und über die grosse Liebe zu seiner Ehefrau.

Bei der Informationsveranstaltung der Krebsliga Schaffhausen dreht sich dieses Mal alles rund um Prostatakrebs, die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Obwohl jedes Jahr ungefähr 6600 Männer an Prostatakrebs erkranken, wird darüber zumeist geschwiegen, heisst es in einer Medienmitteilung der Krebsliga Schaffhausen. Dieses Tabu möchte die Krebsliga aufbrechen. Sie hat neben dem Autor auch den Urologen Dr. med Stefan Preusser und den Sexologen Stefan Mamié eingeladen über das Thema aus ihrer Sicht kurze Referate zu halten. Im anschliessenden Podiumsgespräch werden den verschiedenen Fragen im Umgang mit der Diagnose und den Folgen nachgegangen. 

Vor dem Anlass sind alle zu einem feinen Suppenznacht, gekocht von Daniel Riedener, eingeladen. Im Anschluss können sich die Anwesenden beim Dessert persönlich mit dem Autor und den Fachpersonen austauschen. 

Zum Buch Tote Hose: 

Walter Raaflaub, ein von seinen Patienten als Arzt und Mensch geschätzter Allgemeinmediziner, erkrankt 2002 an Prostatakrebs. Eine radikale Operation bringt zwar den gewünschten Erfolg der Krebs scheint besiegt , doch der Eingriff führt zu Impotenz. Der Arzt, der zum Patienten wird, hat daraufhin das bisher einzige persönliche Buch mit fachlichem Hintergrund zum Thema Impotenz geschrieben. Dabei ist es ihm gelungen, viele unserer Probleme auf eine menschliche und oft auch witzige Art zu relativieren. In seinen Tagebuchaufzeichnungen schafft Walter Raaflaub das eigentlich Unmögliche: Er beschreibt ein schwieriges und schwerwiegendes Thema federleicht. 

Über den Autor:

Walter Raaflaub, geb. 1941 in Saanen, war Primar- und Hilfsschullehrer, Entwicklungshelfer und Taxifahrer, bevor er auf dem zweiten Bildungsweg Medizin studierte. Von 1990 bis 2006 führte er eine Allgemeinpraxis in Schönried. Seit 1976 sind mehrere Publikationen von ihm erschienen, zuletzt die autobiografischen »Taxigeschichten Auf Umwegen ans Ziel« (Müller Medien). Walter Raaflaub ist verheiratet und lebt in Schönried BE. Das Paar hat zwei erwachsene Söhne.

Schaffhausen24, Originalmeldung Krebsliga Schaffhausen