Das neue Gesicht des Coop Thayngen an der Bahnhofstrasse 26 fällt bereits von aussen auf: Die Fassade wurde komplett ersetzt und die Glasfront beim Eingangsbereich viel grosszügiger gestaltet. In frischem Glanz erstrahlt auch der Innenbereich des Supermarkts, der nach dem neuen Coop-Ladenkonzept umgebaut wurde. Geschäftsführerin Nita Arifaj (31) schwärmt: «Alles ist jetzt viel offener, freundlicher und heller. Eine schöne Aufwertung und ein sichtbarer Mehrwert für die Kundinnen und Kunden.» Ihre Stellvertreterin Sevil Demirbilek (27) ergänzt: «Die Holzelemente in der Früchte- und Gemüseabteilung sorgen für eine einladende Marktatmosphäre und bei den Backwaren sticht einem die prägnante Backsteinmauer sofort ins Auge.» Ausserdem hebt das Führungsduo die weiträumigen Gänge hervor, die den Laden grösser wirken lassen. Mit einem Lachen fügt Nita Arifaj an: «Nun haben die Kundinnen und Kunden mehr Platz zwischen den Regalen – und wir beim Einräumen.»
Zeitsparender einkaufen
Nicht nur optisch wirkt der Laden weitläufiger: Die Verkaufsfläche wurde um knapp 10 Prozent auf neu 760 m2 erweitert. «Entsprechend haben wir das Sortiment ausgebaut, vor allem in den Bereichen Convenience und Frische», erzählt Sevil Demirbilek. Die beträchtliche Weinauswahl mit rund 330 edlen Tropfen aus den wichtigsten Anbaugebieten im In- und Ausland lässt ebenso keine Wünsche offen wie die grosszügigen Selbstbedienungsbereiche bei Fleisch und Käse.
«Die Kundschaft darf sich auf die anmächelig gestalteten Abteilungen freuen. Und sie kann bei uns jetzt noch zeitsparender einkaufen», betont Nita Arifaj. Dies dank drei neuen Self-Checkout-Kassen und dem Passabene-System: Damit kann man die Produkte per Smartphone-App oder den bereitgestellten Handgeräten selbst scannen, sie gleich einpacken und den ganzen Einkauf im Nu an der Kasse bezahlen.
Profitieren an Eröffnungstagen
Mit der Investition von rund 2,5 Millionen Franken in die Erneuerung des Supermarkts bekennt sich Coop klar zum Standort Thayngen. «Mein zwölfköpfiges Team und mich freut es sehr, dass wir jetzt wieder die langjährige Stammkundschaft wie auch neue Besucherinnen und Besucher in unserem topmodernen Supermarkt begrüssen und kompetent beraten dürfen», ergänzt die Geschäftsführerin Nita Arifaj.
Während der drei Eröffnungstage von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. Oktober, profitieren Inhaberinnen und Inhaber der Supercard besonders: Sie erhalten zehnfache Superpunkte auf das gesamte Sortiment. Zudem gibt es jeweils ab 10 Uhr Bratwürste oder vegane Alternativen vom Grill für lediglich drei Franken pro Stück. Und für die jungen Gäste kommt Jamadu, das Maskottchen der Coop-Kinderlinie, mit seinem Glücksrad zu Besuch.