«Bock»: Was schätzen Sie an der Region am meisten?
René Rüedi: Mir gefällt Schaffhausen wegen der vielseitigen Natur mit Rhein, Randen, Landwirtschaft und Reben sowie den Produkten aus letzteren. Innerhalb kürzester Zeit erreicht man alle diese schönen Orte und in Schaffhausen sind wir familiär unterwegs. Man kennt sich und verschwindet nicht in der Anonymität einer Grossstadt. Selbst die Stadt Schaffhausen ist eher ein grosses Dorf.
Was bedeutet Ihnen Familie?
Rüedi: Sehr viel, meine Familie gibt mir Rückhalt und Ausgleich, sie fordert mich auch immer wieder heraus, insbesondere unsere Kinder halten mich jung. Ein guter Mix. Ich geniesse die Zeit zusammen mit meinen Liebsten. Das ist ein weiterer Punkt, der für die Region Schaffhausen spricht: Der Grossteil meines familiären Umfelds lebt in der Region.
Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb?
Rüedi: Sport im Allgemeinen wie Fussball, Unihockey oder Badminton. Im Winter natürlich Skifahren, dafür verlasse ich auch mal die schönste Region der Welt. Beim Sport kann ich mich austoben und die Energie, welche sich im Büroalltag ansammelt, rauslassen. Zudem übe ich diese Sportarten mit Kollegen oder Familie aus und geniesse die Gemeinschaft.
Was wollen Sie in Ihrem Leben noch erreichen?
Rüedi: Die Miniaturwelt Smilestones weiter ausbauen und als beliebtestes Ausflugsziel sowie bekannteste Miniaturwelt der Schweiz etablieren. Und so unzähligen Menschen eine Auszeit vom Alltag bieten, in der sie abschalten und sich amüsieren können.
Wie beschreiben Sie sich selbst?
Rüedi: Das können andere wohl besser. Ich würde mich als gemütlichen, hilfsbereiten und friedlichen Familienmenschen bezeichnen, der aber im Spiel und Sport seinen Ehrgeiz aufblitzen lässt. Weitere Eigenschaften sind geradlinig, analytisch, ausgleichend und realistisch.