Nach langem Warten was es endlich wieder so weit. Am vergangenen Wochenende strömten unzählige Besucherinnen und Besucher nach Rafz, um an der diesjährigen Herbstmesse teilzunehmen. Alle drei Jahre stellen die Rafzer Gewerbetreibenden, Vereine sowie viele weitere Personen aus der Region ein vielfältiges Programm auf die Beine und präsentieren dies der Bevölkerung. Eine regelrechte Standmeile erstreckte sich durch den Dorfkern von Rafz. Vom traditionellen 33 Meter hohen Riesenrad in der Nähe der reformierten Kirche, dem Oldtimer-Autocorso am Samstagmittag, regionalen Winzerinnen und Winzern, welche ihre Weine präsentierten, bis hin zu unzähligen Essenständen – an Attraktionen fehlte es an der Rafzer Herbstmesse nicht.
Regionales fördern
Die Rafzer Herbstmesse etablierte sich ursprünglich vor einigen Jahren, um das lokale Gewerbe in der Region zu fördern. Dies erhielt sehr viel Ansehen, die Besucherzahlen stiegen stetig. Die Verantwortlichen zählten an der diesjährigen Herbstmesse, trotz durchzogenem Wetter, rund 10 000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände. «Es freut uns riesig, heute diese Messe eröffnen zu können und Rafz von seiner besten Seite zu präsentieren.» Mit diesen Worten eröffnete Kurt Altenburger, OK-Präsident der Herbstmesse und Gemeindepräsident von Rafz, zusammen mit Mario Fehr, Zürcher Regierungsrat, feierlich den Anlass. «Es lebe die Rafzer Herbstmesse 2022.»