Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
02.09.2022

«Kinder aus der Klemme» der Bevölkerung präsentiert

Die Initiantinnen Johanna Gross-Eichenberger (l.) und Carmen Leible.
Die Initiantinnen Johanna Gross-Eichenberger (l.) und Carmen Leible. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Gestern Donnerstag fand ein Infoabend zum Thema «Hochstrittige Eltern und deren Kinder» in der Stadtrandschule Schaffhausen statt.

Carmen Leible und Johanna Gross-Eichenberger arbeiten seit vielen Jahren als sozialpädagogische Familienbegleiterinnen in Schaffhausen und Neuhausen und erleben das  vielfältige, teils stille Leiden der Kinder beziehungsweise aggressive Verhalten mit. Meist werde bei den Kindern angesetzt und diese gerate in psychologische Institutionen und Sondersettings, schreiben die beiden Verantwortlichen in einer Mitteilung. Die Ursachen verändern sich dann kaum und befeuern weiterhin die seelische Not. Deshalb fand am Donnerstag, 1. September, ein Infoabend zum Thema «hochstrittige Eltern und deren Kinder» in der Stadtrandschule Schaffhausen statt.

«Kinder aus der Klemme» ist ein neues Gruppenangebot für strittige Eltern und deren Kinder (der «Bock» berichtete am 30. August). Wenn getrenntlebende Eltern miteinander streiten, würden ihre Kinder fast immer in seelische Not geraten. Oft kommen die Kinder und ihre Bedürfnisse aus dem Blick ihrer Eltern, schreiben die Verantwortlichen. Ziel des neuen Angebots ist es, den Kindern (wieder) eine Stimme zu geben, die Bedürfnisse der Kinder zurück ins Alltagsbewusstsein ihrer Eltern zu bringen, Handlungsalternativen in schwierigen Situationen neu zu erkennen und Streitigkeiten unter Einbezug der sozialen Netze beider Familien zu befrieden. Das Programm «Kinder aus der Klemme» verbreitet sich gerade in der Schweiz und ist von Fachstellen aus dem Bereich psychosoziale Begleitung stark gewünscht, wie die Initiantinnen zuletzt schreiben.

Schaffhausen24, Originalmeldung Verein Kinder aus der Klemme Schaffhausen