Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Promo
Kultur
29.08.2022

Musical für Gross und Klein

Endlich ist es so weit – die Kinder und Jugendlichen der Singschule der Musikschule MKS führen am Wochenende das mit Fleiss eingeprobte Musical «sagenhaft» im Stadttheater Schaffhausen auf.
Endlich ist es so weit – die Kinder und Jugendlichen der Singschule der Musikschule MKS führen am Wochenende das mit Fleiss eingeprobte Musical «sagenhaft» im Stadttheater Schaffhausen auf. Bild: zVg. / MKS
Dieses Wochenende wird das Musical «sagenhaft» im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt. Rund 135 Kinder und Jugendliche der Singschule der Musikschule MKS stehen auf der Bühne und präsentieren ihr Können in Gesang, Tanz und Schauspiel.

Vorhang auf und Bühne frei für die «Stars of Town»: Vom 2. bis zum 4.September führen rund 135 Kinder und Jugendliche der Singschule der Musikschule MKS das Musical «sagenhaft» auf. Vier Aufführungen im Stadttheater Schaffhausen stehen bevor.

Regionale Sagen inszeniert

Über 20 Sagen aus der Region Schaffhausen wurden für das Musical «sagenhaft» von Björn Reifler aufbereitet und zu einer berührenden Geschichte vereint. Im Zentrum des Musiktheaters steht eine packende Dreiecksbeziehung zwischen Cajetan, der Bauerntochter Vrääli und der Herzogstochter Berta.

Die Sage wird erzählt von sechs Figuren, die in sich selbst Gegenpole bilden. So stehen das Geheuer, der Hold und das Flat – welche mehr oder weniger das «Gute» verkörpern – dem Ungeheuer, dem Unhold und dem Unflat gegenüber. Alle Sechs erzählen gemeinsam die Geschichte der drei zentralen Figuren und schaffen immer wieder den Bezug zu sich selbst: Gut und Böse können ohneeinander nicht auskommen, ja kaum existieren. Unterstützt von vielem Geziefer und Ungeziefer besingen sie, dass Gegenpole wie Brüder sind und selbst in den einzelnen Figuren immer wieder in unterschiedlicher Ausprägung aufblitzen können.

Das besondere an den Sagen: Alle spielen sich im Kanton Schaffhausen ab. So wird beispielsweise der kleine Cajetan bei einer riskanten Aktion von den Rheinfall-Rössern aus dem Strudel des Rheins gerettet. 

  • 20 regionale Sagen wurden für das Musical in eine neue Hauptgeschichte zusammengeführt. Bild: zVg. / MKS
    1 / 2
  • Das Musical «sagenhaft» umfasst mitreissende Szenen aus Schauspiel, Gesang und Bewegung. Bild: zVg. / MKS
    2 / 2

Vorbereitung und Nervosität

«Viele Kinder stehen das erste Mal auf einer so grossen Bühne wie der im Stadttheater», sagt Hans-Jörg Ganz, musikalischer Leiter, im Interview mit dem «Bock». Übte die Singschule anfangs in der Aula des Bachschulhauses, konnte in den vergangenen zwei Wochen intensiv auf der Stadttheater-Bühne geprobt werden – gemeinsam mit dem Orchester im Graben, das von Hans-Jörg Ganz dirigiert wird. Was für den musikalischen Leiter besonders wichtig ist: eine gute und funktionierende Zusammenarbeit. «Das Singschul-Team mit sechs Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuungspersonen – ohne ein solches Team, wäre das alles nicht möglich.»

Was während den Proben und mit Blick auf die bevorstehenden Aufführungen sicherlich sehr hilfreich ist: die gegenseitige Unterstützung zwischen den jungen und älteren Schauspielerinnen und Schauspielern. «Es ist schön zu sehen, wie sich die Kleinen mit den Grossen identifizieren und die Grossen gleichzeitig Verantwortung übernehmen.» Die beteiligten Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 25 Jahre alt, einige sind gerade eingeschult worden, andere studieren oder arbeiten. 

Noch einmal unter Hans-Jörg Ganz

Sechs Jahre ist es her seit dem letzten Musiktheater der Singschule, die insgesamt von rund 200 Schülerinnen und Schülern besucht wird. «Normalerweise ist das Ziel, alle drei bis vier Jahre etwas so Grosses auf die Beine zu stellen», erklärt Hans-Jörg Ganz. Doch Corona machte der MKS einen Strich durch die Rechnung und «sagenhaft» musste zweimal verschoben werden. 

«Mein grösster Wunsch ist, dass alle Beteiligten am Wochenende gesund sind und wie geplant an den Aufführungen teilnehmen können», so Hans-Jörg Ganz, den die Verbindung von Musik und Theater immer wieder aufs Neue fasziniert.  

«sagenhaft» wird das letzte Stück sein, bei dem Hans-Jörg Ganz im Einsatz steht – 2023 wird der engagierte Musikfanatiker pensioniert. «Ich hoffe sehr, dass die Tradition auch unter neuer Leitung weitergeführt wird.»

Ein letztes Mal steht Hans-Jörg Ganz als musikalischer Leiter eines Musiktheaters für die Singschule der Musikschule MKS im Einsatz. 2023 wird der engagierte Musikfanatiker pensioniert. Bild: zVg. / MKS

Vier Aufführungen

Zielgruppe des Musiktheaters sind Familien – das Stück ist geeignet für Kinder ab dem Schulalter. Inklusive Pause dauert «sagenhaft» etwa zwei Stunden. Das Musical wird zu den folgenden Zeiten im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt. 

• Freitag, 2. September, 19.30 Uhr

• Samstag, 3. September, 17.30 Uhr

• Sonntag, 4. September, 11 / 14 Uhr

Tickets können über den Vorverkauf unter stadttheater-sh.ch oder an der Abendkasse erworben werden. 

mksh.ch / stadttheater-sh.ch

Lara Gansser, Schaffhausen24