Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Laufsport
26.08.2022

Noch neun Tage bis zum Schaffhauser Stadtlauf

Der Schaffhauser Stadtlauf ist für Jung und Alt geeignet.  (Archivbild)
Der Schaffhauser Stadtlauf ist für Jung und Alt geeignet. (Archivbild) Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Das Lauferlebnis durch die verwinkelten Gassen der Altstadt geht in die nächste Runde. Am Sonntag, 4. September, findet der 4. Schaffhauser Stadtlauf statt. Voller Vorfreude blickt das Organisationskomitee dem Lauffest für Jung und Alt entgegen. Schon rund 450 Läuferinnen und Läufer sind angemeldet.

Bereits zum vierten Mal werden am 4. September Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt die verwinkelten Gassen der Altstadt erobern. Stand heute sind 457 Personen für den 4. Schaffhauser Stadtlauf angemeldet, wie die Verantwortlichen in einer Medienmitteilung schreiben. Davon nehmen über 300 Sportlerinnen und Sportler den Hauptlauf in Angriff. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und die Vorfreude der Veranstalter ist riesig. Die Online-Anmeldung ist bis Samstag, 3. September, 12 Uhr geöffnet, Nachmeldungen sind vor Ort möglich.

Start- und Zielbereich im Mosergarten

Aufgrund der Bauarbeiten in der Innenstadt befindet sich das Läuferzentrum mit Start- und Zielbereich ausnahmsweise nicht auf dem Herrenacker sondern im Mosergarten. Statt über den Herrenacker geht es vom Fronwagplatz direkt die Vordergasse hinunter. Die Rundendistanz verlängert sich somit um 50 Meter auf 1.5 Kilometer (Hauptlauf 7.5 Kilometer), heisst es weiter in der Mitteilung. 

Für einen besonderen Start beim Hauptlauf wird dieses Jahr das American-Football Team der Schaffhausen Sharks sorgen: In voller Montur werden sie vorneweg sprintend allfällige Hindernisse aus dem Weg räumen und den Hauptlauf eröffnen.

Die Startzeiten wurden wie folgt angesetzt:

Mosergarten-Sprint (250 m): 10 Uhr

Kinder- und Jugendlauf (1.5 / 3 km): 10.15 Uhr

Jogging/Unified (1.5 km): 11.10 Uhr

Hauptlauf (7.5 km): 11.45 Uhr

Nach der Siegerehrung des Hauptlaufs wird unter allen anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Reisegutschein von rolf meier reisen Schaffhausen im Wert von CHF 1000.- verlost.

Neue Kategorie: «Jogging / Unified»

Ob Hobbyläufer oder ambitionierte Athletin – der Schaffhauser Stadtlauf ist ein Laufanlass für alle. Umso grösser ist die Freude über die erstmalige Zusammenarbeit mit Special Olympics. Mit der Einführung der Kategorie «Jogging / Unified» leistet der Schaffhauser Stadtlauf einen Beitrag zur Inklusion im Breitensport. Der Lauf über eine Runde (1.5 Kilometer) eignet sich zudem für alle, die einmal ohne Siegerehrung Stadtlauf-Luft schnuppern wollen.

Kinder und Jugendliche starten gratis

Die Kinder und Jugendläufe laden auch den Nachwuchs ein, auf Kurzdistanzen von 250 Metern, 1.5 oder 3 Kilometern zu starten. Dank der MIGROS starten Kinder und Jugendliche in diesen Kategorien gratis. Die Jugend- und Schülerläufe zählen zur Wertung des Schaffhauser Jugendlaufcups 2022.

Firmenwertung ab drei Personen

Die 2021 eingeführte Firmenwertung soll Firmenteams dazu motivieren, gemeinsam am Schaffhauser Stadtlauf teilzunehmen. Die Firmenteams bestehen neu aus mindestens drei (ehemals vier) Läuferinnen und Läufern und werden unabhängig von den Vereinen gewertet, wie die Verantwortlichen weiter schreiben. 

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Stadtlauf