Der Werkraum Schaffhausen verfolgt das Ziel wegweisende Bauprojekte, die mit regionalen Unternehmen realisiert werden, regionale Rohstoffe und Ressourcen nutzen sowie die Innovationsbereitschaft und Experimentierfreudigkeit bei Unternehmen fördert, als «Schaffhauser Haus» auszuzeichnen. Bei dieser Veranstaltungsreihe werden den Besuchern verschiedene Themen auf spannende Art und Weise näher gebracht.
Die vierte der fünf Veranstaltungen findet mit der Besichtigung «Frei Thayngen AG» am Mittwoch, 7. September, um 18 Uhr, Wippelstrasse 10, in Thayngen statt. «Erleben Sie selbst, wie bei modernen und leistungsfähigen Abbruch- und Rückbauarbeiten durch die sorgfältige Trennung der Materialien die maximale Wiederverwendung (Recycling) erzielt werden kann. Was es dazu braucht und welche Herausforderungen gemeistert werden müssen», motivieren die Verantwortlichen des Werkraum Schaffhausen in einer Mitteilung.
Interessenten können sich unter info@werkraum-sh.ch oder telefonisch unter 052 632 40 40 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.