Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
15.08.2022

«Alle Bücher an Deck!»

Autorin Carola Herz nahm die Gäste mit auf eine Reise in das Leben in der ehemaligen DDR. Abschliessend las Alfred Wüger (l.) aus seinem Buch «Gute Unterhaltung».
Autorin Carola Herz nahm die Gäste mit auf eine Reise in das Leben in der ehemaligen DDR. Abschliessend las Alfred Wüger (l.) aus seinem Buch «Gute Unterhaltung». Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Vergangenen Sonntag lichteten zum siebten Mal die Literaturboote am Rheinfall in Neuhausen ihre Anker und präsentierten eine Reihe von erzählerischer Vielfalt.

Für bibliophile Menschen, welche die Liebe zu Büchern teilen, sind die vier Literaturboote, die einmal im Jahr in den Rhein in Neuhausen stechen, ein sehr besonderes Erlebnis. Eine, welche diesen kulturellen Anlass bei der siebten Ausgabe beiwohnte, war die Bücherfreundin Helene Nguyen: «Ich habe erst vor kurzem erfahren, dass es einen solch aussergewöhnlichen Anlass in unserer Region gibt und ich war begeistert. Das Zusammenspiel zwischen dem Treiben auf dem Rhein sowie der Erzählung von Literaturschaffenden schaffte eine für mich sehr anregende Atmosphäre». Auch die anderen Bootsgäste bliesen ins gleiche Horn und dankten es dem Veranstalter, der sich aus Mitgliedern des Rebbauvereins Neuhausen zusammensetzte, nach jeder Bootsfahrt mit herzlichem Applaus.

Abwechslungsreiche Werke

Passend zum Rhein startete das erste Literaturboot mit dem schöpferischen Werk «Uferlos» von Daniela Schwegler, das zehn Geschichten diverser Fährleute thematisierte. Begleitet wurde diese Fahrt von Naturjodlerin Sonja Morgenegg. Die weiteren Autoren Vincenzo Todisco sowie Sunil Mann warteten mit ihren romanistischen Beiträgen auf. Diese spielen zwischen einem geheimen Schicksal, das sich in einem belebten Wohnhaus abspielt (Das Eidechsenkind) und einer unverblümten Gesellschaft, in der die organisierte Kriminalität und das gefährliche Schattenleben (Der Kalmar) wiedergespiegelt wird. Das letzte Literaturboot am späten Sonntagnachmittag startete mit einem zum Ambiente passenden Trompetenspiel von Beat Bossart. Danach nahm die Autorin Carola Herz die Gäste mit auf eine Reise in die ehemalige DDR. In ihrem Buch «Das ganz normale Leben» erzählt sie, wie die damalige Wohnsituation aussah, wie sich das soziale Miteinander abspielte und schloss ihre Lesung schliesslich mit einem nachdankenden Zitat ab: «Ich bin nicht Unterschicht, ich bin nicht Mittelschicht, ich bin meine eigene Schicht».

Hörbuchreife Vorstellung

Den Schlusspunkt setzte der Schaffhauser Debütautor Alfred Wüger mit «Gute Unterhaltung», welches erst 20 Jahre nach der Entstehung veröffentlich wurde. Mit seiner modulierten Stimme zog Alfred Wüger die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann und las die Aussagen seiner Figuren im Buch in fast erzählerischer Perfektion vor. Mal feinfühlig, mal aufbrausend, mal voller Inbrunst und mittendrin ein Sonderling, der sich in einem seelischen Wandlungsprozess befindet. Im Verlaufe der Geschichte entstehen für den Hauptprotagonisten aufschlussreiche Begegnungen und daraus entstehende Dialoge. Abschliessend ergänzte Alfred Wüger seine Geschichte mit den Worten: «Vermeide niemanden, der dir begegnet».

Patrick Baljak, Schaffhausen24