Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
08.08.2022
08.08.2022 12:57 Uhr

Das war die erste Woche Stars in Town

Drei von sechs Festivalabenden sind bereits passé.
Drei von sechs Festivalabenden sind bereits passé. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Drei von sechs Festivalabenden sind bereits passé: Rund 16 000 begeisterte Besucherinnen und Besucher strömten vergangene Woche auf den Herrenacker in Schaffhausen, viele mehr genossen die Musik der Talentstage auf dem Fronwagplatz.

Endlich wieder Festivalzeit! Am Donnerstag, 4. August, fand der Auftakt zum elften Stars in Town statt.

Tag 3: Loco Escrito, Lo & Leduc und Hecht

Samstagabend war Schweizerabend! Eröffnet mit den Latino-Klängen von Loco Escrito fand der ausverkaufte Abend einen gelungenen Start. Lo & Leduc standen nicht zum ersten Mal auf der Herrenacker-Bühne – doch auch dieses Mal heizten sie dem Publikum ein. Neben den grossen Hits sind die Freestyle-Einlagen von Lo jeweils ein Highlight an den Konzerten der Berner. Sah es einige Stunden vor dem Auftritt von Hecht noch nicht danach aus, als könnte die Band auftreten, trieben die Musiker die Stimmung doch auf ein Maximum. Sänger Stefan Buck hatte seine Stimme verloren und brachte beim Soundcheck kaum einen Ton heraus. Dank medizinischer Notlösung (ein Kehlkopfspezialist war Gast am Stars in Town) konnte Stefan Buck rechtzeitig vor dem Konzert mit Kortison behandelt werden. Gefragt war jedoch das laute Mitsingen des Publikums – was 1A funktionierte. Ein gebührender Abschluss der ersten Woche Stars in Town!

  • Die Band Hecht brachte den Herrenacker am ausverkauften Samstagabend zum Beben. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 3
  • Zum dritten Mal spielten Lo & Leduc auf dem Herrenacker – und würden auch ein viertes, fünftes oder sechstes Mal kommen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 3
  • Eröffnete den ausverkauften Samstagabend: der Schweizer Reggaetón-/Latin-Pop-Musiker Loco Escrito. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 3

Tag 2: Tom Grennan, Jan Delay und Parov Stelar

Der zweite Konzertabend wurde eröffnet von dem Singer-Songwriter Tom Grennan – dies noch bei brütender Hitze. Wie bei seinem letzten Auftritt 2019 (mit Beginners) brachte Jan Delay  den Regen mit nach Schaffhausen. Doch das Publikum trotzte der Nässe und die Stimmung war – auch umhüllt von weissen Pelerinen – grandios. Gar performte Delay zum ersten Mal seinen neuen Song «Wassermann», der bisher noch nie spielen konnte, da es dieses Jahr noch bei keiner seiner Shows geregnet hatte. Mit Parov Stelar als Headliner fand der Freitagabend einen überwältigenden Abschluss. Dank der ansteckenden Electro Swing Performance von Stelar und seiner Band tanzte die Menge auf dem Herrenacker bis zum Ende mit – dass es in Strömen regnete, schien niemanden davon abzuhalten, den zweiten Festivalabend zu geniessen. 

  • Jan Delay brachte die Stimmung auf dem Herrenacker trotz Regen zum Beben. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Der zweite Abend wurde eröffnet vom charismatischen Singer-Songwriter Tom Grennan. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 2

Tag 1: The Gardener & the Tree, Tom Walker und Snow Patrol

Über 38 Grad zeigte das Thermometer am Donnerstagabend, als The Gardener & the Tree (TGATT) die Bühne des Stars in Towns betraten. Doch noch selten war der Herrenacker bereits beim ersten Konzert so gefüllt wie beim Heimspiel der Schaffhauser Band. Mit dem Schotten Tom Walker und seiner ruhige Singer-Songwriter-Performance sowie Headliner Snow Patrol – der nicht nur mit den bekannten Songs wie Chasing Cars und Shut Your Eyes überzeugte – feierte das Festival einen fulminanten Auftakt in die Schaffhauser Festivalzeit. 

 

  • Eröffneten das 11. Stars in Town: die Schaffhauser Band The Gardener & the Tree. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Mit Headliner Snow Patrol feierte das Festival einen fulminanten Abschluss des ersten Abends. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 2
Lara Gansser, Schaffhausen24